Die Rheinhessen-Fachklinik in Mainz bietet ein breites Behandlungsspektrum für Kinderneurologie, ein Sozialpädiatrisches Zentrum, das MZEB (Medizinisches Zentrum für Erwachsene mit Behinderung) sowie eine große Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik.
Wir machen Sie fit für eine der verantwortungsvollsten Aufgaben, die Kindererziehung!
Wir machen Sie fit für eine der verantwortungsvollsten Aufgaben, die Kindererziehung!
Starten Sie 01. August 2022
in der Rheinhessen-Fachklinik Mainz mit dem
Anerkennungspraktikum
für Erzieher (m/w/d)
in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
in Vollzeit (38,5 Std/Wo)
Inhalte des Praktikums:
- Als Teil des Teams des Pflege- und Erziehungsdienstes werden Sie z.B. bei der Planung und Durchführung von individuellen, DV-gestützten Pflege- und Erziehungsplanungen auf der Basis von Pflegediagnosen sowie bei allen pflegerischen, pädagogischen und organisatorischen Aufgaben einer psychiatrischen Station für Kinder und Jugendliche angeleitet.
- Sie sind eingebunden in Maßnahmen der Prozessoptimierung, des Qualitätsmanagements eines modernen Kommunikations- und Dokumentationssystems.
- In der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und Psychosomatik sind Sie Teil des multiprofessionellen Teams und können in diesem Rahmen ihr bereits erworbenes Fachwissen einbringen und erweitern
Das zeichnet Sie aus:
- Sie besitzen eine Zulassung zum Berufs- Anerkennungspraktikum.
- Sie haben die Fähigkeit, sich auf die Bedürfnisse und Anforderungen von Kindern, Jugendlichen und Eltern einzustellen.
- Motivation Neues zu lernen, Offenheit, Zuverlässigkeit und Engagement.
- Sie sind teamfähig, belastbar und verfügen über ein ausgeprägtes Kommunikationsvermögen.
Wir bieten:
- Eine Vergütung nach dem TV Prakt-L (1.628,26 €/Monat)
- Eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem engagierten Team.
- Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, attraktive Arbeitszeitmodelle, elektronische Arbeitszeiterfassung sowie vollständiger Ausgleich von Mehrarbeitsstunden.
Bewerben Sie sich bis zum 22. Juni 2022 direkt auf dem Onlineportal auf www.landeskrankenhaus.de/karriere oder per E-Mail an personalmarketing@landeskrankenhaus.de.
Fragen?
Für weitere Informationen steht Ihnen die komm. pflegerische Bereichsleitung, Frau Kirsten Sartorius, unter der Telefonnummer 06731/50-1357, gerne zur Verfügung.
Behinderte Menschen (Grad 50 oder gleichgestellt) werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Behinderte Menschen (Grad 50 oder gleichgestellt) werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.