Anlagenmechaniker (m/w/d)
- Klinik Nette-Gut
- Weißenthurm
- Vollzeit
- Kennziffer: 05-3308
Technischer Dienst | Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Das Landeskrankenhaus (AöR) hilft Menschen, gesund zu werden! Und Sie sorgen schon bald dafür, dass in und um unsere Einrichtungen herum alles stimmt. Sie werden merken: Bei uns geht es ganz schön abwechslungsreich, aber auch familiär zu. Nette Kolleg:innen helfen Ihnen, zu einem wichtigen Teil Ihres Teams zu werden, und zeigen Ihnen, worauf es „hinter den Kulissen“ ankommt.
Die Klinik Nette-Gut für Forensische Psychiatrie in Weißenthurm ist eine Maßregelvollzugseinrichtung mit 390 Behandlungsplätzen.
Starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (38,5 Stunden/Woche).
Die Klinik Nette-Gut für Forensische Psychiatrie in Weißenthurm ist eine Maßregelvollzugseinrichtung mit 390 Behandlungsplätzen.
Starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (38,5 Stunden/Woche).
Ihre Aufgaben:
- Tätigkeiten rund um die Haus- und Versorgungstechnik eines Krankenhauses
- Wartung und Instandhaltung, Betrieb und Überwachung der HLSK-Anlagen; Reparatur und Austausch von defekten Komponenten
- Beseitigung von Störungen im turnusmäßigen Bereitschaftsdienst auch nachts und am Wochenende
- Durchführung kleinerer Umbaumaßnahmen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker SHK / Installateur (m/w/d) oder vergleichbar
- Erweiterte Kenntnisse in den Bereichen Klima-/Lüftungstechnik, Wartung, Reparatur und Instandhaltung, wünschenswert mit Erfahrung in der Krankenhaustechnik
- Serviceorientierter, flexibler und exakter Arbeitsstil sowie gutes technisches Verständnis
- Sie besitzen handwerkliches Geschick, sind sozial kompetent, team- und organisationsfähig
- Sie sind offen, auch berufsfremde Tätigkeiten der Haustechnik zu erlernen und auszuführen
Wir bieten Ihnen:
- Vergütung zzgl. Jahressonderzahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, attraktives Arbeitszeitmodell, elektronische Arbeitszeiterfassung
- Ein sehr gutes Betriebsklima mit einem kollegialen und fairen Führungsstil
- Viele gesundheitsfördernde Angebote (z.B. Kooperationen mit Fitnessstudios)
- Förderung zur Fort- und Weiterbildung, u.a. an unserer eigenen Rhein-Mosel-Akademie (www.rhein-mosel-akademie.de)
- Attraktive Rabatte für Mitarbeiter:innen auf Produkte und Dienstleistungen (Corporate Benefits)
- Prämien im Rahmen unseres "Mitarbeiter:innen-werben-Mitarbeiter:innen"-Programms
- Betriebsrestaurant auf unserem Gelände
Ihre Bewerbung:
Bewerben Sie sich mit Angabe der Kennziffer 05-3308 bis zum 10.12.2023 direkt über unser Onlineportal auf www.landeskrankenhaus.de/karriere oder per E-Mail an bewerbung@landeskrankenhaus.de.
Behinderte Menschen (Grad 50 oder gleichgestellt) werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Behinderte Menschen (Grad 50 oder gleichgestellt) werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
- Lena Schier
- Recruiting & Personalmarketing
- 02632 / 407 -5208
- Michael Busenthür
- Leiter der Werkstätten
- 02637/911-1444