Denn das Landeskrankenhaus (AöR) bietet Ihnen dank seines umfassenden Angebotes viele Chancen, um sich weiterzuentwickeln! Wir sind Träger von sieben Kliniken und mehreren medizinischen Versorgungszentren (MVZ) in Rheinland-Pfalz.
Starten Sie in der neuen Kinder- und Jugendpsychiatrie
der Klinik Viktoriastift Bad Kreuznach als
Assistenzarzt (m/w/d)
für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie
in Voll- oder Teilzeit (Basis 42 Std/Wo)
Wir bieten Ihnen:
- Eine Weiterbildung im Bereich Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
- Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag Ärzte Marburger Bund für Universitätskliniken inkl. umgesetzter Vereinbarung zu maximaler Dienstbelastung pro Monat
- Eine betriebliche Altersvorsorge
- Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, attraktive Arbeitszeitmodelle, elektronische Arbeitszeiterfassung sowie vollständiger Ausgleich von Mehrarbeitsstunden
- Prämien im Rahmen unseres "Mitarbeiter:innen-werben-Mitarbeiter:innen" Programms
- Attraktive Rabatte für Mitarbeiter:innen auf Produkte und Dienstleistungen (Corporate Benefits)
- Einbindung in die kontinuierliche Weiterentwicklung der Klinik (z.B. Prozessoptimierung, Qualitätsmanagement und Aus-, Fort- und Weiterbildung)
Ihre Aufgaben:
- Sie gestalten die kinder- und jugendpsychiatrische und psychotherapeutische sowie die somatische Behandlung der Patienten und Patientinnen mit fachärztlicher Unterstützung. Sie werden hierbei von einem multiprofessionellen Team unterstützt
Ihr Profil:
- Sie besitzen eine Approbation
- Sie sind teamfähig und empathisch und verfügen über ein ausgeprägt gutes Kommunikationsvermögen
- Sie haben die Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst der Klinik
Bewerben Sie sich direkt auf dem Onlineportal auf www.landeskrankenhaus.de/karriere oder per E-Mail an personalmarketing@landeskrankenhaus.de.
Fragen?
Für weitere Informationen erreichen Sie Frau Julia Franz, Recruiting, unter der 06731/50-2302 oder die Ärztliche Direktorin, Frau Beate Kentner-Figura, unter der 0671/8355-102 (Sekretariat).
Sie sind noch unentschlossen? Hospitieren Sie bei uns und überzeugen Sie sich von unseren Arbeitsbedingungen und Strukturen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Behinderte Menschen (Grad 50 oder gleichgestellt) werden bei entsprechender Eignung bevorzugteingestellt.