Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d)

  • Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach
  • Andernach
  • Vollzeit
  • Kennziffer: 04-3264 / 2024
scheme image

Ergotherapieschule

Das Landeskrankenhaus (AöR) macht Sie fit für eine der verantwortungsvollsten Aufgaben, die es gibt: Menschen dabei zu helfen, gesund zu werden! Dabei geht es ganz schön abwechslungsreich, aber auch familiär bei uns zu. Nette Kolleg:innen helfen Ihnen, zu einem wichtigen Teil Ihres Teams zu werden, und zeigen Ihnen, wie Sie unsere Patienten optimal betreuen. 

Die Ergotherapieschule Andernach steht in Trägerschaft der Rhein-Mosel-Fachklinik in Andernach. Die dreijährige Ausbildung an der Ergotherapieschule Andernach umfasst einen theoretischen, einen praktischen und einen fachpraktischen Teil. Die angehenden Ergotherapeut:innen haben beste Berufsaussichten.

Starten Sie zum 01.10.2024 in Vollzeit (38,5 Stunden/Woche).

Die Ausbildung ist schulgeldfrei. Sie erhalten bereits im ersten Ausbildungsjahr eine Ausbildungsvergütung nach Maßgabe des TVA-L Gesundheit!

Das dürfen Sie erwarten:

  • Eine fundierte theoretische Ausbildung an unserer Fachschule in Andernach
  • Rotation im Rahmen der praktischen Ausbildung durch weitere Einrichtungen neben der Rhein-Mosel-Fachklinik

Ihr Profil:

  • Mindestalter: 17 Jahre
  • Hauptschulabschluss mit mindestens zweijähriger Ausbildung, Sekundarstufe 1, Fachhochschulreife oder Abitur

Ihre Bewerbungsmappe sollte beinhalten:

  • Bewerbungsschreiben mit Begründung des Interesses
  • Lebenslauf mit Unterschrift
  • Kopie des letzten Schulzeugnisses
  • Polizeiliches Führungszeugnis (kann nachgereicht werden)
  • Nachweis oder Bestätigung über Vorpraktika von mindestens sechs bis acht Wochen in mindestens zwei Fachbereichen
  • Nachweis über Deutschkenntnisse in Anlehnung an die Niveaustufe C1/GER (nur bei ausländischen Bewerbern)

Ihre Bewerbung:

Bewerben Sie sich mit Angabe der Kennziffer 04-3264 / 2024 bis zum 31.01.2024 direkt über unser Onlineportal auf www.landeskrankenhaus.de/karriere oder per E-Mail an bewerbung@landeskrankenhaus.de.

Behinderte Menschen (Grad 50 oder gleichgestellt) werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
  • Sybille Dhaen
  • Schulleitung Ergotherapieschule
  • 02632 / 407 -5045