Das Landeskrankenhaus (AöR) hilft Menschen, gesund zu werden! Und Sie sorgen schon bald in unserer Verwaltung dafür, dass alle Rahmenbedingungen stimmen.
Die Rheinhessen-Fachklinik in Alzey — Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Mainz — ist ein Behandlungszentrum für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Neurologie mit 800 Betten und rund 1.400 Mitarbeiter:innen.
Die Rheinhessen-Fachklinik in Alzey — Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Mainz — ist ein Behandlungszentrum für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Neurologie mit 800 Betten und rund 1.400 Mitarbeiter:innen.
Entdecken Sie einen Bürojob, der voller Leben steckt -
und lernen Sie ab dem 01. August 2023 mehr mit der
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
in Vollzeit (38,5 Std/Wo)
Wir bieten Ihnen:
- Ein attraktives Arbeitsumfeld inmitten eines Parkgeländes mit u.a. Betriebsrestaurant, Cafeteria, Freibad, Minigolf, Tier-Hof
- Ein sehr gutes Betriebsklima mit fairem und kollegialem Führungsstil
- Eine Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TVA-L)
- Eine betriebliche Altersvorsorge (VBL-Karlsruhe)
- Kooperationen mit Fitnessstudios
-
Prämien im Rahmen unseres "Mitarbeiter:innen-werben-Mitarbeiter:innen" Programms
-
Attraktive Rabatte für Mitarbeiter:innen auf Produkte und Dienstleistungen (Corporate Benefits)
Ausbildungsinhalte:
- Kaufmännische Aufgaben durchführen, Geschäftsvorgänge im Rechnungswesen bearbeiten
- Leistungen mit Krankenkassen und sonstigen Kostenträgern abrechnen
- Den Bedarf an Materialien, Produkten und Dienstleistungen ermitteln, diesen beschaffen und verwalten
- Umgang mit verschiedenen EDV-Systemen
- Durchführung von Kalkulationen, Anfertigung von Statistiken sowie diese auswerten, aufbereiten und präsentieren
- Organisationsabläufe und Verwaltungsprozesse gestalten
- Arbeitsabläufe festlegen und kontrollieren
- Methoden der Arbeitsplanung und -kontrolle anwenden
- Qualitätssichernde Maßnahmen erarbeiten und beurteilen
- Vorgänge des betrieblichen Berichtswesens bearbeiten
- Personalwirtschaftliche Vorgänge bearbeiten
Und das bringen Sie mit:
- Einen erfolgreichen Abschluss einer kaufmännischen Berufsfachschule, Fachoberschule oder einen guten Sekundarabschluss I.
- Kenntnisse der Microsoft Office Anwendungen und Spaß am Erlernen verschiedener PC-Programme.
- Interesse an kaufmännischen Themen und eine gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift sowie Sicherheit in der Rechtschreibung.
- Eigeninitiative, Freundlichkeit und Dienstleistungsorientierung.
- Die Bereitschaft, sich in verschiedene Abteilungen und Teams zu integrieren und die Motivation zu einer qualifizierten Ausbildung mit entsprechender Einsatz- und Lernbereitschaft.
Und jetzt?
Bewerben Sie sich bis zum 08.09.2023 direkt auf dem Onlineportal auf www.landeskrankenhaus.de/karriere, per E-Mail an personalmarketing@landeskrankenhaus.de oder schriftlich (bitte keine Originale) an:Rheinhessen-Fachklinik Alzey, Personalabteilung, Dautenheimer Landstraße 66, 55232 Alzey
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Liane Recktenwald gerne telefonisch, unter der 06731/50-1426 (mittwochs-freitags) zur Verfügung.
Behinderte Menschen (Grad 50 oder gleichgestellt) werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.