Ergotherapeut / Heilerziehungspfleger (m/w/d)

  • Intensiv Betreutes Wohnen, Bad Kreuznach
  • Teilzeit
scheme image

Für den Wohnbereich in Bad Kreuznach

Die Rheinhessen-Fachklinik in Alzey — Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Mainz — ist ein Behandlungszentrum für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Neurologie mit 800 Betten und rund 1.700 Mitarbeitenden.

Der Wohnbereich in Bad Kreuznach bietet 24 Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen im sogenannten „Musikerviertel“ der Stadt ein lebenswertes, barrierefreies, Wohnangebot inmitten der Gesellschaft. Seine Angebote zielen u.a. auf die Inklusion, Normalisierung und Teilhabe der Bewohner ab. Individuelle Unterstützungsleistungen ermöglichen den Bewohnern ein größtmöglich selbst bestimmtes und selbstständiges Leben.

Zur Unterstützung unseres multiprofessionell besetzten Teams suchen wir Mitarbeiter:innen, die Lust haben, sich und ihre berufliche Erfahrung in die abwechslungsreiche Arbeit in der Einrichtung einzubringen und die Klient:innen auf ihrem jeweiligen individuellen Weg zu begleiten.

Starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit mit 19,25 - 28,88 Std/Wo.

 

Ihre Aufgaben:

  • Mit Ihrer Fachlichkeit und Ihrer Persönlichkeit wirken Sie mit beim Umsetzen des Einrichtungs- und Bezugsbetreuungskonzeptes.
  • Sie sind Teil eines multiprofessionellen Teams, nehmen an internen Besprechungen teil und bringen in diesem Rahmen Ihr Fachwissen ein.
  • Sie planen und realisieren tagesstrukturierende , ergotherapeutische Einzel- und Gruppenangebote für die Bewohner:innen der Einrichtung (einmal monatlich auch an Wochenenden)
  • Sie wirken mit bei der Realisierung öffentlich wirksamer Maßnahmen.
  • Sie führen DV-gestützte individuelle Verlaufsdokumentationen.

Ihr Profil:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Ergotherapeut:in oder Heilerziehungspfleger:in,  sowie einschlägige Berufserfahrung in der Arbeit mit seelisch erkrankten Menschen.
  • Verantwortungsbewusstsein, Empathie, Geduld, aber auch Flexibilität und Selbstständigkeit.
  • Gute PC Anwenderkenntnisse.
  • Einen Führerschein der Klasse B.

Wir bieten Ihnen:

  • Eine Vergütung zzgl. Jahressonderzahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L).
  • Eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, attraktive Arbeitszeitmodelle, elektronische Arbeitszeiterfassung sowie vollständiger Ausgleich von Mehrarbeitsstunden.
  • Kostenfreier Zugang zu Fachliteratur aus vielen Bereichen der Medizin über eine innovative Online-Bibliothek, die auch von zu Hause aus genutzt werden kann.
  • Prämien im Rahmen unseres "Mitarbeiter:innen-werben-Mitarbeiter:innen" Programms.
  • Attraktive Rabatte für Mitarbeiter:innen auf Produkte und Dienstleistungen (Corporate Benefits).

Ihre Bewerbung:

Bewerben Sie sich direkt auf dem Onlineportal auf www.landeskrankenhaus.de/karriere oder per E-Mail an bewerbung@landeskrankenhaus.de.

Behinderte Menschen (Grad 50 oder gleichgestellt) werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.


Ihre Ansprechpartnerin:
  • Pia Burkhard-Bicking
  • Pflegerische Bereichsleitung
  • 06731/50-1716