Nicht umsonst ist das Landeskrankenhaus (AöR) eine der besten Adressen in Rheinland-Pfalz! Wir sind Träger von sieben Kliniken und mehreren medizinischen Versorgungszentren (MVZ). Bei uns werden Sie Teil eines multiprofessionellen Teams und arbeiten mit netten Kollegen auf Augenhöhe.
Die Rheinhessen-Fachklinik in Mainz bietet ein breites Behandlungsspektrum für Kinderneurologie, ein Sozialpädiatrisches Zentrum, das MZEB (Medizinisches Zentrum für Erwachsene mit Behinderung) sowie eine große Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik.
Die Rheinhessen-Fachklinik in Mainz bietet ein breites Behandlungsspektrum für Kinderneurologie, ein Sozialpädiatrisches Zentrum, das MZEB (Medizinisches Zentrum für Erwachsene mit Behinderung) sowie eine große Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik.
Starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt,
zunächst befristet für 1 Jahr, in Mainz als
Ergotherapeut (m/w/d)
In Teilzeit (28,88 Std/Wo)
im Sozialpädiatrischen Zentrum
Wir bieten Ihnen:
-
Eine Vergütung zzgl. Jahressonderzahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L).
-
Eine betriebliche Altersvorsorge.
-
Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, attraktive Arbeitszeitmodelle, elektronische Arbeitszeiterfassung sowie vollständiger Ausgleich von Mehrarbeitsstunden.
-
Kostenfreier Zugang zu Fachliteratur aus vielen Bereichen der Medizin über eine innovative Online-Bibliothek, die auch von zu Hause aus genutzt werden kann.
-
Prämien im Rahmen unseres "Mitarbeiter:innen-werben-Mitarbeiter:innen" Programms.
-
Attraktive Rabatte für Mitarbeiter:innen auf Produkte und Dienstleistungen (Corporate Benefits).
Hier leisten Sie Ihren Beitrag:
- Diagnostik und therapeutische Betreuung der Kinder im Sozialpädiatrischen Zentrum sowie an der angeschlossenen Frühförderung.
- Tägliche Dokumentation und Leistungserfassung mit unserem computergestützten Krankenhausinformationssystem.
- Arbeit in einem multiprofessionellen Team und Teilnahme an patientenbezogenen, sowie abteilungsbezogenen Besprechungen.
- Aktives Einbringen in die konzeptionelle Weiterentwicklung der Therapieangebote.
- Bei Bedarf vertreten Sie im MZEB (medizinisches Zentrum für Erwachsene mit Behinderungen).
Und das bringen Sie mit:
- Abschluss als Ergotherapeut:in und Erfahrung in der Behandlung von Kindern in einem neuropädiatrischen Umfeld.
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit, Motivation aber auch Flexibilität und Belastbarkeit.
- Sichere Anwenderkenntnisse in Microsoft-Office und die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung.
Bewerben Sie sich bis zum 30. August 2022 direkt auf dem Onlineportal auf www.landeskrankenhaus.de/karriere oder per E-Mail an personalmarketing@landeskrankenhaus.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für weitere Informationen steht der Chefarzt, Herr Dr. med. Frank Kowalzik unter der 06131/378-12151 oder die Oberärztin, Frau Dr. med. Anne Bredel-Geißler unter der 06131/378-2121 gerne zur Verfügung.
Behinderte Menschen (Grad 50 oder gleichgestellt) werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.