Facharzt Kinder- Jugendmedizin / Allgemeinmedizin (m/w/d)
- Rheinhessen-Fachklinik Alzey
- Alzey
- Voll/Teilzeit
Abteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie
Die Rheinhessen-Fachklinik in Alzey — Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Mainz — ist ein Behandlungszentrum für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Neurologie mit 800 Betten und rund 1.700 Mitarbeitenden.
Gemeinsam für die Gesundheit unserer jungen Generation.
Starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin oder Allgemeinmedizin in Voll- oder Teilzeit (Basis 42 Std/Wo)
Gemeinsam für die Gesundheit unserer jungen Generation.
Starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin oder Allgemeinmedizin in Voll- oder Teilzeit (Basis 42 Std/Wo)
Ihre Aufgabe bei uns: Medizinische Exzellenz für unsere jungen Patient:innen
Wir suchen eine/n engagierte/n Facharzt (m/w/d) in der Kinder- und Jugendmedizin oder Allgemeinmedizin.
Werden Sie Teil unseres Teams und setzen Sie Ihre medizinische Expertise ein, um die somatischen Aspekte der Versorgung auf unseren vier Kinder- und Jugendpsychiatrischen Stationen (Alter 6-18 Jahre) zu betreuen.
Ihre Tätigkeit umfasst eine breite Palette medizinischer Verantwortungen – von körperlichen Untersuchungen bis zur Koordination von Verlegungen in/aus somatischen Kliniken.
Sie arbeiten eng mit unseren Konsilärzt:innen zusammen, werten somatische Befunde aus und führen Medikamentenmonitoring durch. Ihre Kommunikationsfähigkeiten sind dabei von zentraler Bedeutung, insbesondere bei Medikationseinverständnisgesprächen mit den Sorgeberechtigten.
Werden Sie Teil unseres Teams und setzen Sie Ihre medizinische Expertise ein, um die somatischen Aspekte der Versorgung auf unseren vier Kinder- und Jugendpsychiatrischen Stationen (Alter 6-18 Jahre) zu betreuen.
Ihre Tätigkeit umfasst eine breite Palette medizinischer Verantwortungen – von körperlichen Untersuchungen bis zur Koordination von Verlegungen in/aus somatischen Kliniken.
Sie arbeiten eng mit unseren Konsilärzt:innen zusammen, werten somatische Befunde aus und führen Medikamentenmonitoring durch. Ihre Kommunikationsfähigkeiten sind dabei von zentraler Bedeutung, insbesondere bei Medikationseinverständnisgesprächen mit den Sorgeberechtigten.
Ihr Profil: Ihre Qualifikation und Persönlichkeit zählen
- Sie bringen eine anerkannte abgeschlossene fachärztliche Weiterbildung im Bereich Kinder- und Jugendmedizin oder Allgemeinmedizin mit.
- Neben Ihrer fachlichen Kompetenz zeichnet Sie Ihre Empathie und exzellente Kommunikationsfähigkeit aus.
- Sie verstehen es, auf einfühlsame Art mit jungen Patient:innen und deren Eltern umzugehen und schaffen dadurch Vertrauen. Ihre Freude an der Arbeit mit psychisch erkrankten Kindern und ihren Eltern spiegelt sich in Ihrem Engagement wider.
Wir bieten Ihnen:
- Perspektive: Die volle Weiterbildungsermächtigung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie, die auf Wunsch absolviert werden kann.
- Arbeiten in idyllischer Umgebung: Einzigartig gelegene Arbeitsstätte in einem parkähnlichen Gelände
- Unterstützung durch ein engagiertes Team: Interdisziplinäres Team mit Fachkräften aus verschiedenen Bereichen
- Gehalt: Tarifvertrag TV-Ärzte (Marburger Bund)
- Altersvorsorge: Betriebliche Altersvorsorge für eine sorgenfreie Zukunft
- Work-Life-Balance: Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, attraktive Arbeitszeitmodelle, elektronische Arbeitszeiterfassung sowie vollständiger Ausgleich von Mehrarbeitsstunden
- Fachliteratur: Kostenfreier Zugang zu Fachliteratur aus vielen Bereichen der Medizin über eine innovative Online-Bibliothek
- Mitarbeiter:innen-werben-Mitarbeiter:innen: Prämien für jede eingestellte Empfehlung!
- Corporate Benefits: Attraktive Rabatte für Mitarbeiter:innen auf Produkte und Dienstleistungen
- Kinderbetreuung: Betriebskindergarten auf dem Gelände der Klinik
- Mittagspause und co.: Betriebsrestaurant, 24h zugängliches Fitnessstudio und Freibad auf dem Gelände der Klinik
Ihre Bewerbung:
Bewerben Sie sich direkt auf dem Onlineportal auf www.landeskrankenhaus.de/karriere oder per E-Mail an bewerbung@landeskrankenhaus.de.
Behinderte Menschen (Grad 50 oder gleichgestellt) werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Ihr/e Ansprechpartner:innen:
Behinderte Menschen (Grad 50 oder gleichgestellt) werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Ihr/e Ansprechpartner:innen:
- Julia Franz
- Recruiting und Personalmarketing
- 06731/50-2302
- Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Michael Huss
- Ärztlicher Direktor
- 06731/50-1213