Denn das Landeskrankenhaus (AöR) bietet Ihnen dank seines umfassenden Angebotes viele Chancen, um sich weiterzuentwickeln! Wir sind Träger von sieben Kliniken und mehreren medizinischen Versorgungszentren (MVZ) in Rheinland-Pfalz.
Die Rhein-Mosel-Fachklinik in Andernach — Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Mainz — ist ein Behandlungszentrum für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Neurologie mit mehr als 1.000 Betten und rund 1.800 Mitarbeitern.
Die Rhein-Mosel-Fachklinik in Andernach — Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Mainz — ist ein Behandlungszentrum für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Neurologie mit mehr als 1.000 Betten und rund 1.800 Mitarbeitern.
Starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Rhein-Mosel-Fachklinik in Andernach als:
Facharzt (m/w/D)
in der gerontopsychiatrischen Institutsambulanz
in Vollzeit oder Teilzeit
(auf Basis der 42-Stunden-Woche)
Zur Abteilung Gerontopsychiatrie gehören drei Stationen mit fünf integrierten Tagesklinikplätzen. Sie ist die größte ihrer Art im Norden von Rheinland-Pfalz.
Hier leisten Sie Ihren Beitrag:
- Mitarbeit in der gerontopsychiatrischen Institutsambulanz
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung und Umsetzung moderner Behandlungskonzepte
Und das bringen Sie mit:
- Facharztbezeichnung Psychiatrie und Psychotherapie und/oder Neurologie/Innere Medizin oder unmittelbar vor der Anerkennung
- Kreativität und Engagement für die Weiterentwicklung der Abteilung
- Sie sind ein engagierter, aufgeschlossener und sozial kompetenter Teamplayer, der Spaß daran hat, dazuzulernen und sich für die Patienten einzusetzen.
Wir bieten:
- Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-Ärzte Marburger Bund für Unikliniken
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Betriebsrestaurant auf dem Gelände
- Ein vielseitiges, interessantes und aktiv gestaltbares Aufgabengebiet in einem dynamischen Unternehmen der Gesundheitsbranche.
- Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, attraktive Arbeitszeitmodelle, elektronische Arbeitszeiterfassung sowie vollständiger Ausgleich von Mehrarbeitsstunden.
- Ein sehr gutes Betriebsklima mit einem kollegialen und fairen Führungsstil.
Bewerben Sie sich unter Angabe der Kennziffer 01-2364 direkt auf dem Onlineportal auf www.landeskrankenhaus.de/karriere.
Für weitere Informationen steht Ihnen die Chefärztin der Gerontopsychiatrie, Frau Dr. med. Bauer-Hermani, Telefon: 02632 / 407-5537, gerne zur Verfügung.
Behinderte Menschen (Grad 50 oder gleichgestellt) werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.