Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)

  • Rheinhessen-Fachklinik Alzey
  • Psychiatrischen Institutsambulanz und Tagesklinik, Bingen
  • Voll/Teilzeit
scheme image

Psychiatrischen Institutsambulanz und Tagesklinik Bingen

Die Rheinhessen-Fachklinik in Alzey — Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Mainz — ist ein Behandlungszentrum für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Neurologie mit 800 Betten und rund 1.700 Mitarbeitern. Am Standort Bingen am Rhein betreibt die Klinik eine Psychiatrische Institutsambulanz und Tagesklinik. 


Starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Basis 42 Std./Wo.).

Ihr Aufgabenbereich:

Unsere Tagesklinik in Bingen am Rhein bietet eine ganztägige, wohnortnahe und krankenkassenfinanzierte Behandlung psychischer und psychosomatischer Beschwerdebilder an. Die Patienten und Patientinnen bleiben in Ihrem gewohnten Umfeld und in Ihrer Selbstständigkeit gefördert. Unsere Behandlung beruht auf Achtsamkeit und richtet sich in einem strukturiert-wertschätzenden Umfeld an unseren Patienten und Patientinnen aus.

In ihrer Funktion als Facharzt m/w/d ergänzen sie das Team der Psychiatrischen Institutsambulanz und Tagesklinik durch ihr selbstständiges und flexibles Arbeiten kombiniert mit der Möglichkeit
aufsuchend tätig zu sein. Zudem erhalten sie die Möglichkeit, sich aktiv bei der Weiterentwicklung bestehender Therapiekonzepte und der Erweiterung unseres Therapieangebotes zu beteiligen.
 

Ihr Beitrag:

  • Die psychiatrische Behandlung besteht aus differenzierter medikamentöser Therapie, Psychoedukation, stützenden Einzelgesprächen und Beratung, auch der Angehörigen, Bezugspersonen, Pflegepersonen, Betreuerinnen und Betreuer.

Wir bieten Ihnen:

  • Eine Vergütung zzgl. Jahressonderzahlung nach dem Tarifvertrag der Ärzte (Marburger Bund). 
  • Eine betriebliche Altersvorsorge.
  • E​​​​​​ine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in kollegialer Atmosphäre mit sehr viel Entwicklungspotential und Entscheidungsspielraum.
  • Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, attraktive Arbeitszeitmodelle, elektronische Arbeitszeiterfassung sowie vollständiger Ausgleich von Mehrarbeitsstunden.
  • Kostenfreier Zugang zu Fachliteratur aus vielen Bereichen der Medizin über eine innovative Online-Bibliothek, die auch von zu Hause aus genutzt werden kann.
  • Prämien im Rahmen unseres "Mitarbeiter:innen-werben-Mitarbeiter:innen" Programms.
  • Attraktive Rabatte für Mitarbeiter:innen auf Produkte und Dienstleistungen (Corporate Benefits).
  • Einen Betriebskindergarten  und Betriebsrestaurant auf dem Gelände der Klinik in Alzey.
  • Eine eigene Fort- und Weiterbildungsakademie (Rhein-Mosel-Akademie)

Ihre Bewerbung:

Bewerben Sie sich direkt auf dem Onlineportal auf www.landeskrankenhaus.de/karriere oder per E-Mail an bewerbung@landeskrankenhaus.de.

Behinderte Menschen (Grad 50 oder gleichgestellt) werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.


Ihr/e Ansprechpartner:innen:
  • Julia Franz
  • Recruiting und Bewerbermanagement
  • 06731/50-2302
  • Jan Weyerhäuser
  • Chefarzt Allgemeinpsychiatrie 3
  • 06713/50-1288