Haustechniker (m/w/d)
- Rheinhessen-Fachklinik Mainz, Verwaltung
- Vollzeit
Die Rheinhessen-Fachklinik in Mainz bietet ein breites Behandlungsspektrum für Kinderneurologie, ein Sozialpädiatrisches Zentrum, das MZEB (Medizinisches Zentrum für Erwachsene mit Behinderung) sowie eine große Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik.
Starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Haustechniker:in in Vollzeit (38,5 Std/Wo).
Starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Haustechniker:in in Vollzeit (38,5 Std/Wo).
Ihre Aufgaben:
- Regelmäßige Kontrolle und Koordination von Reparatur- und Wartungsarbeiten von allen technischen Anlagen in Absprache mit dem Technischen Leiter sowie der Administration.
- Selbstständiges Ausführen von kleineren Wartungs- und Reparaturarbeiten sowie allen üblich anfallenden Aufgaben eines Hausmeisters m/w/d und Unterstützung in der Gartenpflege.
- Unterstützen des Brandschutz- und Arbeitssicherheitsbeauftragten
- Übernahme von Fahrtdiensttätigkeiten (Transport von Geräten, Post etc.) sowie die Kontrolle und Reinigung der Dienstfahrzeuge.
- Betreuung der Telefonanlage (Alcatel) und der elektronischen Schließanlage (Simons-Voss)
Ihr Profil:
- Sie haben eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung, vorzugsweise als Elektriker:in und bestenfalls bereits Berufserfahrung in den oben genannten Einsatzbereichen gesammelt.
- Sie besitzen die körperliche Fitness um das Heben und Tragen von schweren Gegenständen zu meistern.
- Sie Sind im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis (B).
- Arbeiten gehen Sie stets lösungsorientiert an, Sie handeln damit selbstständig, teamfähig und zuverlässig.
- Sie haben die Bereitschaft bei Veranstaltungen mitzuwirken und ggf. bei Bauten Aufsicht zu leisten.
Wir bieten Ihnen:
- Eine Vergütung zzgl. Jahressonderzahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L).
- Eine betriebliche Altersvorsorge.
- Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, attraktive Arbeitszeitmodelle, elektronische Arbeitszeiterfassung sowie vollständiger Ausgleich von Mehrarbeitsstunden.
- Kostenfreier Zugang zu Fachliteratur aus vielen Bereichen der Medizin über eine innovative Online-Bibliothek, die auch von zu Hause aus genutzt werden kann.
- Prämien im Rahmen unseres "Mitarbeiter:innen-werben-Mitarbeiter:innen" Programms.
- Attraktive Rabatte für Mitarbeiter:innen auf Produkte und Dienstleistungen (Corporate Benefits).
Ihre Bewerbung:
Bewerben Sie sich bis zum 28. Mai 2023 direkt auf dem Onlineportal auf www.landeskrankenhaus.de/karriere oder per E-Mail an bewerbung@landeskrankenhaus.de.
Behinderte Menschen (Grad 50 oder gleichgestellt) werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Ihr/e Ansprechpartner:innen:
Behinderte Menschen (Grad 50 oder gleichgestellt) werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Ihr/e Ansprechpartner:innen:
- Julia Franz
- Recruiting und Bewerbermanagement
- 06731/50-2302
- Klaus Peter Laubersheimer
- Leiter der technischen Dienste / Bauplanung
- 06731/50-1858