Leitung Bildungscampus (m/w/d)
- Landeskrankenhaus (AöR)
- Andernach
- Voll/Teilzeit
- Kennziffer: 05-3325
Landeskrankenhaus (AöR)
Das Landeskrankenhaus (AöR) — Als größter Krankenhausträger für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Neurologie und Geriatrie in Rheinland-Pfalz bieten wir in unseren Fachkliniken und Gesundheitszentren eine qualitativ hochwertige und wirtschaftlich ausgewogene Versorgung an. Dabei positionieren wir uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, das die Stärken seiner Einrichtungen für den gemeinsamen Erfolg bündelt.
Leitung Bildungscampus (m/w/d) in Vollzeit gesucht: Gestalten Sie die Zukunft der Bildung im Gesundheitswesen!
Leitung Bildungscampus (m/w/d) in Vollzeit gesucht: Gestalten Sie die Zukunft der Bildung im Gesundheitswesen!
Ihre Aufgaben:
- Bildungscampus Visionär:in: Verwandeln Sie unsere sechs renommierten Schulen und das vielfältige Angebot der Rhein-Mosel-Akademie in einen modernen, zukunftsweisenden Motor für Fachkräfte im Gesundheitswesen. Ihre Ideen formen die Bildungslandschaft von heute und morgen.
- Stakeholder-Synergie: Ihre interprofessionelle Teamarbeit mit internen und externen Partnern sowie Ihre Zusammenarbeit mit angesehenen Hochschulen schaffen eine einzigartige Lernumgebung, um Wissen dynamisch zu vermitteln.
- Gezieltes Marketing: Ihre strategische Ausrichtung trifft genau den Nerv unserer Zielgruppen. Gestalten Sie unsere Präsenz am Markt und zeigen Sie, was Bildung bewirken kann.
- Effiziente Prozesse: Vereinheitlichen Sie Abläufe, Verträge und IT-Lösungen, um den Bildungscampus effektiv und zukunftssicher zu gestalten.
Ihr Profil:
- Pädagogische Exzellenz: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium mit pädagogischem / erziehungswissenschaftlichem Schwerpunkt, das Sie als Basis für innovative Bildungsstrategien nutzen.
- Gesundheitsbildungsprofi: Ihre Erfahrung in der Ausbildung von Gesundheitsberufen oder in der Weiterbildung ist der Schlüssel, um Auszubildende mit hervorragenden Ergebnissen zum Erfolg zu führen.
- Führungskompetenz: Ihre bewährte Führungserfahrung im Bereich Aus- oder Weiterbildung im Krankenhaussektor macht Sie zu einer inspirierenden Leitfigur.
- Vernetzung und Tatendrang: Sie bringen ein ausgeprägtes Netzwerk mit und handeln proaktiv, um die Bildungslandschaft nachhaltig zu beeinflussen.
- Struktur: Mit Ihrer organisierten Arbeitsweise behalten Sie den Überblick, während Sie innovative Bildungspfade gestalten.
Wir bieten Ihnen:
- Gehalt: Eine Vergütung, ergänzt durch die jährliche Sonderzahlung gemäß dem Tarifvertrag der Länder (TV-L).
- Sicherheit für morgen: Ihre Zukunft ist uns wichtig. Deshalb bieten wir Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge (VBL).
- Leben in Balance: Familie und Beruf in Einklang zu bringen, ist uns ein Anliegen. Wir unterstützen Sie dabei mit allen unseren Möglichkeiten.
- Gestaltungsfreiraum: Bei uns haben Sie umfassende Handlungs- und Gestaltungsmöglichkeiten. Bringen Sie Ihre Ideen ein und formen Sie aktiv die Bildungslandschaft mit.
- Positive Arbeitsatmosphäre: Erleben Sie ein Betriebsklima, das von Kollegialität und einem fairen Führungsstil geprägt ist. Gemeinsam schaffen wir eine inspirierende Umgebung.
- Gesundheit im Fokus: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Profitieren Sie von vielfältigen gesundheitsfördernden Angeboten, um aktiv und fit zu bleiben.
- Exklusive Vergünstigungen: Nutzen Sie attraktive Rabatte auf eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen durch unser Corporate Benefits-Programm.
- Stetige Weiterentwicklung: Wir investieren in Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Nutzen Sie unsere vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um kontinuierlich zu wachsen.
Ihre Bewerbung:
Bewerben Sie sich mit Angabe der Kennziffer 05-3325 bis zum 08.10.2023 direkt über unser Onlineportal auf www.landeskrankenhaus.de/karriere oder per E-Mail an bewerbung@landeskrankenhaus.de.
Behinderte Menschen (Grad 50 oder gleichgestellt) werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Ihr/e Ansprechpartner:innen:
Behinderte Menschen (Grad 50 oder gleichgestellt) werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Ihr/e Ansprechpartner:innen:
- Prof. Dr. Dr. Hans-Peter Hummel
- Personalbereichsleitung
- 02632 / 407 -5277
- Dr. Alexander Wilhelm
- Geschäftsführer Landeskrankenhaus (AöR)
- 02632 / 407 -5333