Logopäde / Sprachheiltherapeut (m/w/d)

  • Rheinhessen-Fachklinik Alzey
  • Voll/Teilzeit
scheme image

Abteilung Kinderneurologie

Die Rheinhessen-Fachklinik bietet ein breites Behandlungsspektrum für Kinderneurologie, ein Sozialpädiatrisches Zentrum, das MZEB (Medizinisches Zentrum für Erwachsene mit Behinderung) sowie eine große Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik.


Starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung Kinderneurologie der Rheinhessen-Fachklinik am Standort Alzey, in Teil- oder Vollzeit (mind. 19,25 Std/Wo) zunächst befristet als Elternzeitvertretung.

Ihre Aufgaben:

Die Kinderneurologie betreut im Verbund mit ihren Mainzer Spezialambulanzen auf der Station G6 (Griesinger Haus) Kinder mit neurologischen und sozialpädiatrischen Krankheitsbildern.
  • Anamnese und Diagnostik verschiedener Testverfahren.
  • Durchführung von gängigen Therapieverfahren.
  • Beratung von Eltern im Umgang mit  der diagnostizierten Sprach- bzw. Sprechstörung.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Logopäden bzw. Sprachheiltherapeuten (m/w/d) und Erfahrung in der Arbeit mit Kindern.
  • Erfahrung mit Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen ist gewünscht, jedoch keine Voraussetzung.
  • Fähigkeit zum interdisziplinären Handeln und eigenständigen Arbeiten

Wir bieten Ihnen:

  • Eine Vergütung zzgl. Jahressonderzahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L).
  • Eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem engagierten Team.
  • Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, attraktive Arbeitszeitmodelle, elektronische Arbeitszeiterfassung sowie vollständiger Ausgleich von Mehrarbeitsstunden.
  • Einen Betriebskindergarten sowie ein Betriebsrestaurant auf dem Gelände.
  • Kostenfreier Zugang zu Fachliteratur aus vielen Bereichen der Medizin über eine innovative Online-Bibliothek, die auch von zu Hause aus genutzt werden kann.

Ihre Bewerbung:

Bewerben Sie sich direkt auf dem Onlineportal auf www.landeskrankenhaus.de/karriere oder per E-Mail an bewerbung@landeskrankenhaus.de.

Behinderte Menschen (Grad 50 oder gleichgestellt) werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.


Ihr/e Ansprechpartner:innen:
  • Dr. med. Frank Kowalzik
  • Chefarzt Kinderneurologisches Zentrum
  • 06131/378-2152