Mitarbeiter*in im Pflege- und Erziehungsdienst (m/w/d)
- Rheinhessen-Fachklinik Mainz
- Mainz
- Voll/Teilzeit
- Kennziffer: 3744
Starten Sie als Mitarbeiter:in im Pflege- und Erziehungsdienst (m/w/d) – Innovationsprojekt "Home BASE" / Ambulante Versorgung
Anstellung: Voll-/Teilzeit (Basis 38,5 Std/Woche), befristet auf zwei Jahre
Dann kommen Sie in unser Team beim Innovationsprojekt "Home BASE". Hier gestaltet ein multiprofessionelles Team eine individuelle Therapie mit bedarfsgerechter Behandlungsintensität. Eine App unterstützt Betroffene, ihre Ziele und Fortschritte zu dokumentieren und kontinuierlich anzupassen.
Ihre Aufgaben:
- Aufsuchende Unterstützung: Sie helfen Patient:innen in ihrem familiären Umfeld bei der Alltagsstrukturierung (z. B. Tagespläne, alltagsbezogenes Training).
- Therapeutische Mitwirkung: Sie wirken bei der Gestaltung und Umsetzung von Therapieplänen mit und unterstützen Vernetzungsaufgaben (Nachsorge, Überleitungen).
- Teamarbeit: Teilnahme an Fallbesprechungen und Ambulanzvisiten, enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team.
Ihr Profil:
- Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung (z. B. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in, Pflegefachmann/-frau oder Erzieher:in).
- Erfahrung: Idealerweise erste Praxis in der Kinder- und Jugendpsychiatrie.
- Eigenschaften: Empathie, Feingefühl und Fähigkeit, sich auf Kinder, Jugendliche und Eltern einzustellen.
Wir bieten Ihnen:
- Eine Arbeitszeit ohne Nacht- oder Wochenenddienste
- Gehalt: Tarifvertrag TV-Länder zzgl. Jahressonderzahlung
- Work-Life-Balance: Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, attraktive Arbeitszeitmodelle, elektronische Arbeitszeiterfassung sowie vollständiger Ausgleich von Mehrarbeitsstunden
- Fachliteratur: Kostenfreier Zugang zu Fachliteratur aus vielen Bereichen der Medizin über eine innovative Online-Bibliothek
- Mitarbeiter:innen-werben-Mitarbeiter:innen: Prämien für jede eingestellte Empfehlung!
- Corporate Benefits: Attraktive Rabatte für Mitarbeiter:innen auf Produkte und Dienstleistungen
Ihre Bewerbung:
Wir verwenden zwar aus Gründen der besseren Lesbarkeit hier die männliche oder weibliche Form, aber Ihr Geschlecht, Ihr Alter, eine Behinderung oder Religion spielen für uns keine Rolle - für uns zählen Gleichberechtigung, Toleranz, Respekt, Wertschätzung und Menschlichkeit.
Ihre Ansprechperson:
- Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Michael Huss
- Ärztlicher Direktor
- 06731/50-1213