Pflegepädagoge / Berufspädagoge (m/w/d)
- Rheinhessen-Fachklinik Alzey
- Voll/Teilzeit
Krankenpflegeschule
Die Rheinhessen-Fachklinik in Alzey — Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Mainz — ist ein Behandlungszentrum für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Neurologie mit 800 Betten und rund 1.700 Mitarbeitern.
Die Krankenpflegeschule verfügt über 120 Ausbildungsplätze im Bereich der Pflegefachausbildung (wahlweise Schwerpunkt Psychiatrie und Pädiatrie) und 15 Ausbildungsplätze im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflegehilfe. Sie befindet sich direkt auf dem Gelände der Rheinhessen-Fachklinik Alzey.
Starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Basis 38,5 Std/Wo).
Die Krankenpflegeschule verfügt über 120 Ausbildungsplätze im Bereich der Pflegefachausbildung (wahlweise Schwerpunkt Psychiatrie und Pädiatrie) und 15 Ausbildungsplätze im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflegehilfe. Sie befindet sich direkt auf dem Gelände der Rheinhessen-Fachklinik Alzey.
Starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Basis 38,5 Std/Wo).
Ihre Aufgaben:
- Sie planen eigenständig den Unterricht und evaluieren diesen.
- Sie tragen die Verantwortung als Kursleitung eines Jahrgangs und arbeiten konzeptionell an den curricularen Strukturen mit.
- Sie werden die Implementierung des Pflegeberufereformgesetzes mitgestalten.
- Sie bringen sich auch mit organisatorischen und administrativen Aufgaben in die Abläufe der Krankenpflegeschule ein
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege
- Ein abgeschlossenes Studium zum Pflegepädagogen / Berufspädagogen m/w/d oder einen akademischen Abschluss in der Pädagogik.
- Sie verfügen über pädagogisches Geschick im Umgang mit Auszubildenden sowie eine hohe fachliche und soziale Kompetenz.
- Teamfähigkeit, Offenheit für Neues sowie eigenverantwortliches, zielorientiertes und engagiertes Arbeiten zeichnet Sie aus.
Wir bieten Ihnen:
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
- Eine Vergütung zzgl. Jahressonderzahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L).
- Eine betriebliche Altersvorsorge.
- Einen Betriebskindergarten auf dem Gelände.
- Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, attraktive Arbeitszeitmodelle, elektronische Arbeitszeiterfassung sowie vollständiger Ausgleich von Mehrarbeitsstunden.
- Kostenfreier Zugang zu Fachliteratur aus vielen Bereichen der Medizin über eine innovative Online-Bibliothek, die auch von zu Hause aus genutzt werden kann.
- Ein Betriebsrestaurant.
- Prämien im Rahmen unseres "Mitarbeiter:innen-werben-Mitarbeiter:innen" Programms.
- Attraktive Rabatte für Mitarbeiter:innen auf Produkte und Dienstleistungen (Corporate Benefits).
Ihre Bewerbung:
Bewerben Sie sich direkt auf dem Onlineportal auf www.landeskrankenhaus.de/karriere oder per E-Mail an bewerbung@landeskrankenhaus.de.
Behinderte Menschen (Grad 50 oder gleichgestellt) werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Ihr/e Ansprechpartner:innen:
Behinderte Menschen (Grad 50 oder gleichgestellt) werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Ihr/e Ansprechpartner:innen:
- Nadine Schweitzer
- Leitung Krankenpflegeschule
- 06731/50-1801