Denn das Landeskrankenhaus (AöR) bietet Ihnen dank seines umfassenden Angebotes viele Chancen, um sich weiterzuentwickeln! Wir sind Träger von sieben Kliniken und mehreren medizinischen Versorgungszentren (MVZ) in Rheinland-Pfalz.
Die Rhein-Mosel-Fachklinik in Andernach — Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Mainz — ist ein Behandlungszentrum für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Neurologie mit mehr als 1.000 Betten und rund 1.800 Mitarbeitern.
Starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt
in der Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach als
Physician Assistant / PA (m/w/d)
im neurologischen Behandlungsbereich
in Voll- oder Teilzeit
(mind. 50%, Basis 38,5 Std/Wo)
Hier leisten Sie Ihren Beitrag:
- Mitwirkung bei der Dokumentation und der Erstellung der Diagnose- und Behandlungspläne
- Kommunikation im multiprofessionellen Team, zu Patienten und Angehörigen
- Begleitung bei den Visiten und Teambesprechungen
- Begleitung bei somatischen Untersuchungen
- Durchführung von Blutentnahmen und Anlegen von Infusionen
Und das bringen Sie mit:
- Vollstudium zum Physician Assistant
- Kreativität und Engagement für die Tätigkeit im Team in enger Abstimmung mit den Ärzten
- Sie sind ein aufgeschlossener und sozial kompetenter Teamplayer
Wir bieten:
- Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) (mit Jahressonderzahlung)
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, attraktives Arbeitszeitmodell (Kern- und Gleitzeiten), elektronische Arbeitszeiterfassung
- Ein sehr gutes Betriebsklima mit einem kollegialen und fairen Führungsstil
- Viele gesundheitsfördernde Angebote (z.B. Kooperationen mit Fitnessstudios)
- Förderung zur Fort- und Weiterbildung, u.a. an unserer eigenen Rhein-Mosel-Akademie (www.rhein-mosel-akademie.de)
- Attraktive Rabatte für Mitarbeiter:innen auf Produkte und Dienstleistungen (Corporate Benefits)
- Prämien im Rahmen unseres "Mitarbeiter:innen-werben-Mitarbeiter:innen" Programms
- Kindergarten und Betriebsrestaurant auf unserem Gelände
Für weitere Informationen steht Ihnen der Stellv. Ärztliche Direktor, Herr Dr. Christian Bamberg, Telefon: 02632 / 407 -15577, gerne zur Verfügung.
Behinderte Menschen (Grad 50 oder gleichgestellt) werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.