Nicht umsonst ist das Landeskrankenhaus (AöR) eine der besten Adressen in Rheinland-Pfalz! Wir sind Träger von sieben Kliniken und mehreren medizinischen Versorgungszentren (MVZ). Bei uns werden Sie Teil eines multiprofessionellen Teams und arbeiten mit netten Kolleg:innen auf Augenhöhe.
Die Rheinhessen-Fachklinik in Alzey — Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Mainz — ist ein Behandlungszentrum für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Neurologie mit 800 Betten und rund 1.400 Mitarbeitern.
Starten Sie zum 01. April 2023, zunächst befristet bis 02/2024 - mit Option auf Verlängerung - in der Rheinhessen-Fachklinik Alzey als
Physiotherapeut (m/w/d)
in Teilzeit (19,25 Std/Wo)
in der Gerontopsychiatrie / Allgemeinpsychiatrie 3
Hier leisten Sie Ihren Beitrag:
- Physiotherapeutische Behandlung von Patienten der Abteilung Gerontopsychiatrie / Allgemeinpsychiatrie 3.
- Eigenverantwortliche Umsetzung der Abläufe und Stationskonzepte, eingebunden in einem multiprofessionell besetzten Team.
- Tägliche Dokumentation und Leistungserfassung in unserem computergestützten Krankenhaus-informationssystem.
- Praktische Anleitung unserer Auszubildenden in der Physiotherapie im Klinikpraktikum.
- Leiten von physiotherapeutischen Gruppenbehandlungen.
Und das bringen Sie mit:
- Qualifizierter Abschluss zum staatlich anerkannten Physiotherapeuten (m/w/d) und haben eventuell bereits Berufserfahrung in der Geriatrie oder Psychiatrie.
- Sie sind sicher im Umgang mit Microsoft-Office Anwendungen.
- Sie sind teamfähig, belastbar und verfügen über ein ausgeprägtes Kommunikationsvermögen
Wir bieten:
-
Eine Vergütung zzgl. Jahressonderzahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L).
-
Eine betriebliche Altersvorsorge.
-
Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, attraktive Arbeitszeitmodelle, elektronische Arbeitszeiterfassung sowie vollständiger Ausgleich von Mehrarbeitsstunden.
-
Kostenfreier Zugang zu Fachliteratur aus vielen Bereichen der Medizin über eine innovative Online-Bibliothek, die auch von zu Hause aus genutzt werden kann.
-
Prämien im Rahmen unseres "Mitarbeiter:innen-werben-Mitarbeiter:innen" Programms.
-
Attraktive Rabatte für Mitarbeiter:innen auf Produkte und Dienstleistungen (Corporate Benefits).
-
Einen Betriebskindergarten und Betriebsrestaurant auf dem Gelände der Klinik.
Bewerben Sie sich bis zum 29.01.2023 direkt auf dem Onlineportal auf www.landeskrankenhaus.de/karriere oder per E-Mail an bewerbung@landeskrankenhaus.de.
Für weitere Informationen steht Ihnen als erste Ansprechpartnerin rund um den Arbeitgeber Frau Julia Franz, Personalrecruiting, Telefon 06731/50-1302 gerne zur Verfügung. Für fachliche Fragen erreichen Sie den Leiter der Physiotherapie, Herrn Jochen Gradwohl telefonisch unter der 06731/50-2401.
Behinderte Menschen (Grad 50 oder gleichgestellt) werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.