Schulleitung (m/w/d)

  • Gesundheitszentrum Glantal
  • Meisenheim
  • Vollzeit
  • Kennziffer: 05-3290
scheme image

Pflegeschule

Ein multiprofessionelles Team, Zusammenarbeit auf Augenhöhe, hervorragende Entwicklungschancen und nicht zuletzt eine eigene Fortbildungsakademie – all das ist inklusive, wenn Sie bei uns einsteigen! Nicht umsonst ist das Landeskrankenhaus (AöR) eine der besten Adressen und Träger von sieben Kliniken und mehreren medizinischen Versorgungszentren (MVZ) in Rheinland-Pfalz.  

Das hochmoderne Gesundheitszentrum Glantal in Meisenheim deckt die neurologische Akutversorgung mit Schlaganfalleinheit, Innere Medizin, Chirurgie, Unfallchirurgie, Anästhesiologie sowie die neurologische Rehabilitation ab und verfügt außerdem über ein renommiertes Sprachheilzentrum.

Starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (38,5 Stunden/Woche).

Ihre Aufgaben:

  • Sicherstellung des Schulbetriebes unter Einhaltung der Gesetzgebung und Rahmencurricula
  • Verantwortliche Übernahme der Fach- und Führungsaufgaben im regelhaften Austausch mit der Pflegedirektion
  • Übernahme einer Kursleitung, Mitwirkung bei den Teamaufgaben, Sicherstellung der Abläufe und Unterrichtsplanung
  • Selbstständige Entwicklung des Schulteams sowie ständige Weiterentwicklung des generalistischen Curriculums
  • Teilnahme und Unterstützung bei repräsentativen Veranstaltungen
  • Aktive Gestaltung von Personalgewinnungsstrategien

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) sowie ein Studium im Bereich der Pflegepädagogik
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung, u.a. Teilnahme am Führungskolleg
  • Sie sind teamfähig, belastbar und verfügen über ein ausgeprägtes Kommunikationsvermögen, haben die Fähigkeit zu eigenverantwortlichem & verantwortungsbewusstem Handeln und können Mitarbeiter:innen und Auszubildende zielorientiert motivieren und anleiten.
  • Sie fördern die kontinuierliche Prozessoptimierung und tragen zudem durch Ihr wirtschaftliches Handeln zum Unternehmenserfolg bei.

Wir bieten Ihnen:

  • Vergütung zzgl. Jahressonderzahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Ein sehr gutes Betriebsklima mit einem kollegialen und fairen Führungsstil
  • Kollegialer Austausch im Rahmen des LKH-weiten Netzwerkes mit den Pflegeschulen an den Standorten Alzey und Andernach
  • Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, attraktives Arbeitszeitmodell, elektronische Arbeitszeiterfassung
  • Viele gesundheitsfördernde Angebote (z.B. Kooperationen mit Fitnessstudios)
  • Förderung zur Fort- und Weiterbildung, u.a. an unserer eigenen Rhein-Mosel-Akademie (www.rhein-mosel-akademie.de)
  • Attraktive Rabatte für Mitarbeiter:innen auf Produkte und Dienstleistungen (Corporate Benefits) 
  • Prämien im Rahmen unseres "Mitarbeiter:innen-werben-Mitarbeiter:innen"-Programms
  • Betriebsrestaurant auf unserem Gelände

Ihre Bewerbung:

Bewerben Sie sich mit Angabe der Kennziffer 05-3290 direkt über unser Onlineportal auf www.landeskrankenhaus.de/karriere oder per E-Mail an bewerbung@landeskrankenhaus.de.

Behinderte Menschen (Grad 50 oder gleichgestellt) werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Wir sind bestrebt, den Frauenanteil in Leitungsfunktionen zu erhöhen, und daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
  • Mandy Sieber
  • Recruiting & Personalmarketing
  • 02632 / 407 -5208
  • Susanne Kuczkowski
  • Pflegedirektorin
  • 06753 / 910 -4216