Und wenn dazu noch ein multiprofessionelles Team, Zusammenarbeit auf Augenhöhe, hervorragende Entwicklungschancen und ein Stipendienprogramm kommen, dann sind Sie in einer der Einrichtungen des Landeskrankenhauses (AöR) angekommen. Und damit bei einer der führenden Adressen in Rheinland-Pfalz auf den Fachgebieten Psychiatrie und Neurologie!
Bewerben Sie sich ganzjährig
im Landeskrankenhaus (AöR) für ein
Stipendium
im Rahmen der Ausbildung zum MTRA / medizinisch-technischen-Radiologieassistenten (m/w/d)
Das Landeskrankenhaus (AöR) vergibt ein Stipendium in Höhe von 200 € pro Monat für jeden MTRA-Schüler (m/w/d), der sich verpflichtet, nach der Ausbildung am Schulzentrum des Universitätsklinikums des Saarlandes in Homburg, einen Arbeitsvertrag mit dem Gesundheitszentrum Glantal in Meisenheim oder der Rhein-Mosel-Fachklinik in Andernach abzuschließen.
Und jetzt? Informieren und bewerben Sie sich bei der Einrichtung Ihrer Wahl!
- Gesundheitszentrum Glantal in Meisenheim
www.gesundheitszentrum-glantal.de
Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Brit Tigör
Telefon: 06753 / 910 -14217
b.tigoer@gzg.landeskrankenhaus.de
- Rhein-Mosel-Fachklinik in Andernach
www.rhein-mosel-fachklinik.de
Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Elena Wolbach
Telefon: 02632 / 407 -5580
e.wolbach@rmf.landeskrankenhaus.de
Informationen rund um die Ausbildung und den Ausbildungsvertrag erhalten Sie direkt über das Schulzentrum!
- Schulzentrum des Universitätsklinikums des Saarlandes
www.uniklinikum-saarland.de/einrichtungen/schulzentrum/mtra
Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Annette Weber
Telefon: 06841 / 16 -23730