Study Nurse (m/w/d)
- Rheinhessen-Fachklinik Alzey
- Teilzeit
- Publizierung bis: 05.04.2023
Studienambulanz
Die Rheinhessen-Fachklinik in Alzey — Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Mainz — ist ein Behandlungszentrum für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Neurologie mit 800 Betten und rund 1.400 Mitarbeitern.
Starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet für zwei Jahre, in der Rheinhessen-Fachklinik Alzey in Teilzeit (20 Std./Wo.).
Starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet für zwei Jahre, in der Rheinhessen-Fachklinik Alzey in Teilzeit (20 Std./Wo.).
Ihre Aufgaben:
- Sie begleiten und evaluieren die klinischen Behandlungspfade.
- Zusätzlich zu Ihren Aufgaben betreuen, koordinieren und führen Sie studienadministrative Aufgaben in Vertretung durch.
- Sie unterstützen im täglichen Ablauf die Sicherstellung eines GCP-konformen Ablaufs.
- Aufbau, Gestaltung und Pflege der Kennzahlen bauen Sie auf und legen sie in Abstimmung mit dem ärztlichen Team fest.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder eine vergleichbare Ausbildung oder haben eine akademische Ausbildung im Bereich des Pflegemanagements oder vergleichbar abgeschlossen.
- Eigenständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten ist für Sie selbstverständlich.
- Ihre Aufgaben und Projekte können Sie systematisch steuern, dabei sind Sie teamfähig und verfügen über ein gutes Kommunikationsvermögen.
- Die englische Sprache beherrschen Sie sicher in Wort und Schrift, auch das Lesen wissenschaftlicher Texte und statistische Grundlagen sind Ihnen nicht fremd.
Wir bieten Ihnen:
- Eine Vergütung zzgl. Jahressonderzahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L).
- Eine betriebliche Altersvorsorge.
- Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, attraktive Arbeitszeitmodelle, elektronische Arbeitszeiterfassung sowie vollständiger Ausgleich von Mehrarbeitsstunden.
- Kostenfreier Zugang zu Fachliteratur aus vielen Bereichen der Medizin über eine innovative Online-Bibliothek, die auch von zu Hause aus genutzt werden kann.
- Prämien im Rahmen unseres "Mitarbeiter:innen-werben-Mitarbeiter:innen" Programms.
- Attraktive Rabatte für Mitarbeiter:innen auf Produkte und Dienstleistungen (Corporate Benefits).
- Einen Betriebskindergarten und Betriebsrestaurant auf dem Gelände der Klinik
Ihre Bewerbung:
Bewerben Sie sich bis zum 05.04.2023 direkt auf dem Onlineportal auf www.landeskrankenhaus.de/karriere oder per E-Mail an bewerbung@landeskrankenhaus.de.
Behinderte Menschen (Grad 50 oder gleichgestellt) werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Ihr/e Ansprechpartner:in:
Behinderte Menschen (Grad 50 oder gleichgestellt) werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Ihr/e Ansprechpartner:in:
- Bettina Klos
- Leitung Studienambulanzen
- 06731/50-1868