1. Rhein-Mosel-Symposium

Neurologie und Psychiatrie im Wandel der Zeit

1. Rhein-Mosel-Symposium Titelbild

Am 21. Januar 2026 öffnet die Rhein-Mosel-Fachklinik in Andernach von 15 bis 19 Uhr die Türen für das erste Rhein-Mosel-Symposium. Unter dem Titel „Neurologie und Psychiatrie im Wandel der Zeit“ erwartet die Teilnehmenden ein vielseitiges Programm.

Im Konferenzzentrum der Klinik werden vier Fachvorträge renommierter Referenten geboten, die aktuelle Entwicklungen und Perspektiven beleuchten. Den Ausklang bildet ein „Stay-Together“, das Gelegenheit zum kollegialen Austausch schafft.

Programm & Anmeldung

  • 15 Uhr - Begrüßung
    PD Dr. Andreas Konrad (Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie der Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach)
    Dr. Christian Bamberg (Stellv. Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Neurologie und Klinischen Neurophysiologie der Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach)
  • 15.15 Uhr - Neues in der Akuttherapie des Schlaganfalls
    Prof. Dr. Stefan Schwab (Direktor der Neurologischen Klinik, Universitätsklinikum Erlangen)
  • 16 Uhr - Demenz-Therapie: Ein Update
    Prof. Dr. Gereon Fink (Direktor der Klinik und Poliklinik für Neurologie, Uniklinik Köln)
  • 16.40 Uhr - Pause
  • 16.55 Uhr - Autismus als Störung der Kommunikation
    Prof. Dr. Dr. Kai Vogeley (Stellv. Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Uniklinik Köln)
  • 17.40 Uhr - Psychedelika als Therapeutika in der Psychiatrie: Wo stehen wir und wo geht es hin?
    Prof. Dr. Gerhard Gründer (Abteilungsleiter für Molekulares Neuroimaging, Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) Mannheim)
  • 18.20 Uhr - Schlusswort
  • 18.25 Uhr - Get together 
    Networking mit Verköstigung
  • 19 Uhr - Ende der Veranstaltung

Gebühr: 95 € zzgl. 7 % MwSt.
Die Akkreditierung der Veranstaltung ist bei der BÄK beantragt.

Zur Veranstaltungsseite (Rhein-Mosel-Akademie)