Landeskrankenhaus stärkt regionale Kooperation und Leitungskompetenz

Neue Kaufmännische Direktorin für Meisenheim und Bad Kreuznach zum 1. Januar 2026

Ansicht des Gesundheitszentrums Glantal, der Klinik Viktoriastift und der Geriatrischen Fachklinik Rheinhessen-Nahe

Das Landeskrankenhaus (AöR) stellt seine kaufmännischen Strukturen neu auf: Das Gesundheitszentrum Glantal in Meisenheim, die Klinik Viktoriastift und die Geriatrische Fachklinik Rheinhessen-Nahe (beide Bad Kreuznach) werden künftig unter einer gemeinsamen kaufmännischen Leitung geführt.

Mit Wirkung zum 1. Januar 2026 übernimmt Nicole Wuzik die Funktion der Kaufmännischen Direktorin für die drei Einrichtungen. Sie verfügt über langjährige Erfahrung im Gesundheitswesen und war zuletzt Verwaltungsleiterin der Rheinhessen-Fachklinik Mainz, die ebenfalls zum Landeskrankenhaus gehört.

Durch die standortübergreifende Steuerung werden Synergien in den Bereichen Somatik und Rehabilitation gezielt genutzt, Abläufe harmonisiert und Verhandlungen mit Kostenträgern effizienter gestaltet. Damit wird ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Wirtschaftlichkeit und Zukunftsfähigkeit der Einrichtungen vollzogen. Nicole Wuzik bildet gemeinsam mit den kaufmännischen Leitungen der Häuser ein koordiniertes Leitungsteam. So bleibt an jedem Standort eine ständige kaufmännische Präsenz gewährleistet.

Mit der neuen Organisationsstruktur wird auch das Gesundheitszentrum Glantal innerhalb eines regionalen Verbundes nachhaltig gestärkt und seine Rolle in der Gesundheitsversorgung langfristig gesichert.

zurück