Oldtimer-Freunde spenden mehr als 3.000 Euro
Veranstalter des „Cow Mountain Classic Days“ begünstigen Klinik Viktoriastift - Barcontainer angeschafft
Die Klinik Viktoriastift hat von den Veranstaltern des „Cow Mountain Classic Day“ eine Spende über 3.325,30 Euro erhalten. Mit dem Geld wurde ein Barcontainer angeschafft, der nun zu einem Kinder- und Jugendcafé, als „place to be“, ausgebaut wird, das unter anderem im Rahmen der Erlebnispädagogik genutzt werden soll.
Jedes Jahr treffen sich beim „Cow Mountain Classic Day“ Young- und Oldtimer-Liebhaber auf dem Kuhberg (daher der Name des Events) in Bad Kreuznach. Beworben wird die Veranstaltung mit „Der etwas andere Old- und Youngtimer Frühschoppen über den Dächern von Bad Kreuznach“.
Dieses Event zieht jährlich mehr Oldtimer und mehr Besucher an - in diesem Jahr kamen laut Veranstalter rund 800 klassische Fahrzeuge und etwa 5.000 Gäste. Zu sehen waren wie gewohnt klassische Fahrzeuge und richtig coole fahrbare Untersätze, die man oft nur aus Filmen kennt. Die Faszination für diese Fahrzeuge ist auch in Zeiten von Elektroautos ganz offensichtlich ungebrochen.
Gespendet wird immer für Kinder
Das Geld, das die Organisatoren Erik Thomas, Markus Saueressig und Jochen Link erwirtschaften, wird Jahr für Jahr an Einrichtungen gespendet, die mit Kindern arbeiten, „Wir sind selbst alle Väter und Kinder sind unsere Zukunft“, begründet Jochen Link. „Der Lohn für unsere ehrenamtliche Arbeit sind die glücklichen Gesichter und das Lachen der Kinder, wenn die Spende übergeben wird.“
Nun war die Klinik Viktoriastift an der Reihe. Das Spendengeld geht jeweils direkt an die Einrichtungen, die Spendengeber sehen sich im Vorfeld an, wie dort gearbeitet wird, oder haben einen persönlichen Bezug zur jeweiligen Einrichtung. Man darf also sagen, die Spende kommt von Herzen und die Spender sind überzeugt, dass die Einrichtung gute Arbeit für die Kinder und Jugendlichen leistet.
Eine Runde in Oldtimern gedreht
Nun stellt man sich vor, die drei Organisatoren kommen zur Klinik, überreichen einen Scheck, es wird ein Foto gemacht und dann gehen alle nach ein paar netten Worten wieder auseinander - so laufen Spendenübergaben nicht selten ab. Denkste! So außergewöhnlich das Event ist, auf dem das Geld gesammelt wird, so außergewöhnlich gestaltete sich auch die Übergabe.
Sie wurde nämlich zu einem kleinen Fest. Die Klinik bereitete sich entsprechend darauf vor und zeigte unter anderem Aktivitäten, welche innerhalb der diversen Therapien geboten werden. Der Höhepunkt aber war für alle Kinder - und auch für die Erwachsenen - mit einem der 20 angereisten Oldtimer und US-Fahrzeugen eine Runde mitzufahren. So wurde die Spendenübergabe ein eigenes Event, das den Kindern und Jugendlichen wie auch allen anderen Anwesenden lange Zeit in positiver Erinnerung bleiben wird.