BRIDGE

Die Rheinhessen-Fachklinik Alzey nimmt am Innovationsfondsprojekt BRIDGE teil.
Ziel der Studie ist es, ältere Menschen beim Übergang vom Krankenhaus zurück in ihr Zuhause bestmöglich zu unterstützen und ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
Was ist BRIDGE?
BRIDGE steht für einen begleiteten Übergang vom Krankenhaus in die häusliche Umgebung für Menschen ab 65 Jahren. Im Mittelpunkt steht die Förderung von Wohlbefinden, Selbstständigkeit und Lebensfreude nach einem stationären Aufenthalt.
Zielgruppe
Das Projekt richtet sich an:
- Personen über 65 Jahre
- mit Mehrfacherkrankungen und depressiven Symptomen die sich
- am Übergang von der stationären Behandlung in das eigene Zuhause befinden
Ziele des Projekts
BRIDGE möchte:
- die Behandlungsergebnisse des Krankenhausaufenthalts festigen
- depressive Symptome verringern
- stationäre Behandlungstage reduzieren
- die körperliche Aktivität fördern
- Lebensqualität und Wohlbefinden steigern
Das BRIDGE-Team
Das multiprofessionelle Team besteht aus speziell geschultem Fachpersonal aus den Bereichen:
- Psychologie
- Pflege
- optional: Sport- und Bewegungswissenschaft
Gemeinsam begleiten sie die Teilnehmenden individuell beim Übergang und fördern ihre Stabilität im Alltag.
Kontakt

Sie möchten am Projekt teilnehmen oder haben Fragen? Wir informieren Sie gerne:
bridge@rfk-landeskrankenhaus.de
Weiterführende Informationen: