Fachtagung Psychiatrische Institutsambulanz (PIA)
Termin: | 11.06.2025 09:00 Uhr - 15:30 Uhr |
---|---|
Ort: | Rheinhessen-Fachklinik Alzey, Tagungszentrum, Dautenheimer Landstraße 66, 55232 Alzey |
Wir freuen uns, Sie zur nächsten Fachtagung „Psychiatrische Institutsambulanz (PIA)“ einladen zu können. Jetzt anmelden & Platz reservieren.

Programm
- 9 Uhr - Get-together
- 9.30 Uhr - Begrüßung
Univ.-Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Michael Huss, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Rheinhessen-Fachklinik Alzey und Mainz
Jan Weyerhäuser, Chefarzt der Allgemeinpsychiatrie 3 / Gerontopsychiatrie, Leiter der Psychiatrischen Institutsambulanz und der Tageskliniken in Alzey und Bingen, Rheinhessen-Fachklinik Alzey - 10.30 Uhr - Cannabis
Dr. med. Christoph Gerth, Chefarzt der Allgemeinpsychiatrie 1 und 2, Rheinhessen-Fachklinik Alzey - 11.15 Uhr - Kaffeepause
- 11.45 Uhr - Forschung zur Schnittstellenproblematik Gerontopsychiatrie – Pflegeheime
Imane Henni Rached, Pflegeexpertin APN, M.Sc. Advanced Practice Nursing, Rheinhessen-Fachklinik Alzey - 12.30 Uhr - Mittagspause
- 13.30 Uhr - Best Practice Beispiel für aufsuchende psychiatrische Angebote
Corinna Salbach, B.Sc., Fach-, Gesundheits- und Krankenpflegerin für Psychiatrie, Pflegeexpertin für Menschen mit kognitiven Einschränkungen und Demenz, Rheinhessen-Fachklinik Alzey - 14.10 Uhr - Kaffeepause
- 14.20 Uhr - ADHS und Psychosefrüherkennung und die dazugehörigen Transitionsambulanzen
Dr. Medea Eleftheriadis, Oberärztin für klinische Forschung, Rheinhessen-Fachklinik Alzey und Mainz - 15 Uhr - Q & A Session
- 15.30 Uhr - Ende der Veranstaltung
Anmeldung
Die Anmeldung erbitten wir bis spätestens 26. Mai 2025 per E-Mail.
Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung folgende Informationen an:
- Name
- Vorname
- Position
- Institutsanschrift
- EFN
- Telefonnummer
- Faxnummer
- E-Mail Adresse
- Teilnahme Mittagessen (ja/nein)
- Teilnahme bewegte Mittagspause (ja/nein) - Spaziergang mit den Ponys vom Therapiehof und kleine Führung über das Klinikgelände
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Akkreditierung ist bei der Bezirksärztekammer Rheinhessen beantragt. Bitte denken Sie an Ihre Barcodes.