Mittwochsfortbildung - Das verkörperte Trauma – wenn seelische Belastungen zu körperlichen Schmerzen führen
Termin: | 14.05.2025 15:00 Uhr - 17:00 Uhr |
---|---|
Ort: | Tagungszentrum der Rheinhessen-Fachklinik Alzey |

Chronische Schmerzen stellen eine bedeutende medizinische Herausforderung dar, insbesondere wenn sie mit psychischen Traumata und emotionalem Stress verbunden sind. Prof. Tesarz gibt in seinem Vortrag einen Überblick über aktuelle Forschungsergebnisse und innovative Therapieansätze, die das Schmerzempfinden als neuronalen Prozess begreifen. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei Methoden wie EMDR und der Pain Reprocessing Therapy, die das Schmerzmanagement unterstützen. Anhand von Fallbeispielen wird der Einfluss frühkindlicher Stressfaktoren auf die Chronifizierung von Schmerzen und deren therapeutische Behandlung erläutert. Der Vortrag bietet einen fundierten Einblick in die aktuellen Entwicklungen im interdisziplinären Umgang mit chronischen Schmerzen.
Referent: Univ.-Prof. Dr. med. Jonas Tesarz, Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Universitätsmedizin Mainz.
Die Zertifizierung wird bei der Bezirksärztekammer Rheinhessen beantragt.
Anmeldung
Für eine optimierte Veranstaltungsplanung, bitten wir um eine Anmeldung per E-Mail an info@rfk.landeskrankenhaus.de.