Andernacher Trialog
Termin: | 20.03.2025 18:00 Uhr - 19:30 Uhr |
---|---|
Ort: | Tagesstätte Andernach (Güntherstraße 10, Andernach) |
Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht dieses Mal das Thema Angehörige zwischen Verantwortung und Selbstbestimmung".
Der Andernacher Trialog findet an jedem dritten Donnerstag im Monat statt. Die Veranstaltung richtet sich an psychisch erkrankte Menschen, Angehörige und Beschäftigte psychiatrischer Einrichtungen. Eingeladen sind alle, die neugierig sind, die Fragen stellen, die über ihre Situation berichten oder einfach nur zuhören möchten.
Der nächste Andernacher Trialog beschäftigt sich mit dem Thema "Angehörige zwischen Verantwortung und Selbstbestimmung". Menschen mit einer psychischen Erkrankung zu begleiten, kann zu einer großen Herausforderung werden. Zu erkennen, ob und wann es notwendig ist, sich für den Anderen verantwortlich zu fühlen, stellt für Angehörige eine ständige Gratwanderung dar. Es geht auch darum, sich nicht bis an den Rand der Erschöpfung aufzuopfern. „Wen interessiert es eigentlich, wie es mir geht?“ Wenn Angehörige diesen stummen Vorwurf in sich tragen, fühlen sie sich oft vergessen und allein gelassen. Die Veranstaltung startet mit einem kleinen Auszug aus einem Angehörigenratgeber, gefolgt von einer Gesprächsrunde mit einem regen Austausch an Erfahrungen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen lebhaften Austausch.
Für Fragen und Anregungen wenden Sie sich bitte an die Ambulante psychiatrische Pflege unter app@rmf.landeskrankenhaus.de oder telefonisch unter 02632 – 407 75 5177.