Mittwochsfortbildung - Elektronkonvulsionstherapie (EKT) und ihr Stellenwert in der Psychiatrie
Termin: | 20.03.2024 15:00 Uhr - 17:00 Uhr |
---|---|
Ort: | Seminarzentrum der RFK Alzey - Seminarraum 2 |

Die Elektrokonvulsionstherapie (EKT) ist ein Hirnstimulationsverfahren. Sie gehört zu den am besten wirksamen Standardverfahren bei der Behandlung der Therapie-resistenten Depression und anderen schweren psychiatrischen Krankheitsbildern. Es wird ein Blick auf Historie, Grundlagen und Wirkmechanismen, Indikationen und Wirksamkeit geworfen. Nebenwirkungen und juristische Besonderheiten werden vorgestellt und der Stellenwert der EKT in der Psychiatrie wird diskutiert.
Referent: Jan Weyerhäuser, Chefarzt Allgemeinpsychiatrie 3/Gerontopsychiatrie der Rheinhessen-Fachklinik Alzey
Die Akkreditierung bei der Bezirksärztekammer wird beantragt.
Anmeldung
Für eine optimierte Veranstaltungsplanung, bitten wir um eine Anmeldung per E-Mail an info@rfk.landeskrankenhaus.de.