Datenschutz

Aufklärung zur Verarbeitung personenbezogener Daten:

Landeskrankenhaus (AöR) freut sich über Ihren Besuch auf unserer Karriereseite und über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Wir nehmen den Schutz Ihrer privaten Daten sehr ernst und möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Internet-Seite wohl fühlen. Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung persönlicher Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen, das wir bei unseren Geschäftsprozessen berücksichtigen. Wir verarbeiten Daten, die beim Besuch unserer Seite erhoben werden gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen der Bundesrepublik Deutschland.

Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten
Beim Besuch unserer Webseiten, speichern unsere Webserver standardmäßig die IP-Adresse, die Ihnen von Ihrem Internet Service Provider zugewiesen wurden. (Webseite von der aus Sie uns besuchen, die Webseiten, die Sie bei uns besuchen, sowie das Datum und die Dauer des Besuches).
 
Personenbezogene Daten, die wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung benötigen, werden nur dann gespeichert, wenn Sie uns diese von sich aus im Rahmen Ihrer Bewerbung angeben. Ihre persönlichen Informationen und Daten werden mit größter Sorgfalt und Integrität verarbeitet und nur zweckbestimmt genutzt. Die Bestimmungen des Landesdatenschutzgesetzes Rheinland-Pfalz werden eingehalten. Dabei verarbeiten wir gemäß § 20 LDSG ausschließlich jene Daten, die im Zuge Ihrer Bewerbung im Landeskrankenhaus (AöR) notwendig sind.
Sie erklären sich weiterhin damit einverstanden, dass Ihre Bewerbung Einrichtungs- und Bereichsübergreifend im Landeskrankenhaus (AöR), zum Zwecke der Prüfung der Bewerbung in möglichen anderen Einrichtungen oder Bereichen des Landeskrankenhauses (AöR), über das Bewerbermanagementsystem weitergeleitet werden darf.
Nach Abschluss des Bewerberverfahrens werden Ihre Daten gelöscht.
Wenn Sie es wünschen, können wir Ihre Bewerberdaten gerne  auch für spätere Verfahren speichern um sie dann evtl. zu berücksichtigen.
Spätestens nach einem Jahr müssen wir Ihre Daten allerdings löschen.

Ihre Online-Bewerbung
Nach Eingabe und Übermittlung Ihrer Daten, gelangen diese direkt über eine verschlüsselte Verbindung auf den Server des Landeskrankenhauses (AöR). Alle Daten werden auf Basis des SSL-Verfahrens verschlüsselt. Falls Sie sich nach Ihrer Registrierung mit den zur Verfügung gestellten Benutzerdaten anmelden, wird auch hierfür das SSL-Verschlüsselungsverfahren verwendet.

Wahrheitstreue
Mit der Verarbeitung Ihrer Daten (ausschließlich für den Bewerbungsprozess) erklären Sie sich einverstanden. Sie versichern, dass Ihre Angaben der Wahrheit entsprechen. Auch ist Ihnen bekannt, dass unwahre Angaben zur Lösung eines möglichen Arbeitsverhältnisses führen können.

Datensicherheit
Für die Datenverarbeitung verantwortliche Stelle ist das:
Landeskrankenhaus (AöR),
Vulkanstraße 58
56626 Andernach.
 
Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß den Vorgaben des Landesdatenschutzgesetzes Rheinland-Pfalz und anderer einschlägigen Gesetze. 

Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Auskunftsrecht

Auf Anforderung teilen wir Ihnen gerne entsprechend des geltenden Rechts mit, ob und welche personenbezogenen Daten bei uns verarbeitet werden. (§ 45 LDSG RLP)
 
Ihr Ansprechpartner in Datenschutzangelegenheiten

Bei weitergehenden Fragen wenden Sie sich bitte direkt an den Datenschutzbeauftragten des Landeskrankenhauses (AöR):

Dieter Heuft
Datenschutzbeauftragter
Landeskrankenhaus (AöR)
Vulkanstraße 58
56626 Andernach
 
Telefon: 02632/407- 5124
Fax: 02632/407- 5811
E-Mail: d.heuft@landeskrankenhaus.de