Andernacher Trialog

Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht dieses Mal das Thema "Seelische Gesundheit".

Der Andernacher Trialog findet an jedem dritten Donnerstag im Monat statt. Die Veranstaltung richtet sich an psychisch erkrankte Menschen, Angehörige und Beschäftigte psychiatrischer Einrichtungen. Eingeladen sind alle, die neugierig sind, die Fragen stellen, die über ihre Situation berichten oder einfach nur zuhören möchten.

Der nächste Andernacher Trialog beschäftigt sich mit dem Thema "Seelische Gesundheit"

Die jährlich bundesweit stattfindende Woche der Seelischen Gesundheit legt 2025 den Fokus auf die zahlreichen präventiven und psychosozialen Hilfsangebote in ganz Deutschland. Die Aktionswoche steht unter dem Motto „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft”. Mit diesem Thema setzt sich auch der aktuelle Trialog auseinander. Dabei geht es um Fragen wie: Was brauchen Angehörige, Betroffene und Fachkräfte, um die seelische Gesundheit zu fördern, oder diese wieder herzustellen?

Als Expertin kommt Christina Auer, pädagogische Leitung des Bereiches Fördern | Wohnen | Pflegen, zur Veranstaltung. Sie beginnt den Abend mit einem kurzen Vortrag und steht anschließend für Fragen in der Diskussion zur Verfügung.

Die Veranstaltung ist kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen lebhaften Austausch.

Für Fragen und Anregungen wenden Sie sich bitte an die Ambulante psychiatrische Pflege unter app@rmf.landeskrankenhaus.de oder telefonisch unter 02632 – 407 75 5177.