3. CAREvention - APN-Tagung des Landeskrankenhauses (AöR)

Die CAREvention ist die Tagung zur Rolle von akademisierten Pflegefachpersonen in der direkten Patientenversorgung. 

Eingeladen sind alle Professionen der Gesundheitsfachberufe, die im psychiatrischen oder somatischen Bereich tätig sind.

Veranstaltungsinformationen

Gastgeber: Klinik Nette-Gut für Forensische Psychiatrie

Dienstag, 14. April 2026

Rhein-Mosel Akademie (Vulkanstraße 58, 56626 Andernach)

Keynote-Speakerin: Dr. rer. medic Susanne Schoppmann

Die Anmeldung ist in Kürze möglich.

Verstehen - Vermitteln - Verändern

Die dritte CAREvention findet unter der Überschrift Verstehen - Vermitteln - Verändern in somatischen und psychiatrischen Handlungsfeldern statt. Gemeinsam wollen wir komplexe Zusammenhänge besser verstehen, Wissen gezielt und wirksam vermitteln und Veränderungen anstoßen, die die Versorgung nachhaltig verbessern. 

Während der Tagung bieten wir eine umfassende Perspektive auf die wachsende Bedeutung akademisierter Pflegefachpersonen, insbesondere im Hinblick auf die Entwicklung und Umsetzung evidenzbasierter Pflegekonzepte.

Wir laden Sie herzlich ein, sich aktiv in den fachlichen Austausch einzubringen und gemeinsam mit uns an der Weiterentwicklung innovativer Versorgungsansätze zu arbeiten.

Werden Sie als Referent:in Teil des Programms

Um den Diskurs zu fördern, öffnen wir den Tagung durch einen "Call for Abstracts". Dieser bietet Ihnen die Gelegenheit unsere Plattform zu nutzen, Netzwerke auszubauen und von den Erfahrungen anderer Fachpersonen im Gesundheitswesen, insbesondere akademisierter Pflegefachpersonen, zu profitieren. Senden Sie uns gerne bis zum 31. Dezember Ihren Beitrag (Vortrag oder Workshop).

Wir freuen uns auf einen lebhaften Austausch mit Ihnen und darauf, Sie in den Tagungsräumen der Rhein-Mosel-Akademie begrüßen zu dürfen.