Mittwochsfortbildung - Sterben und Tod im Kontext psychiatrischer Versorgung im Alter

Mittwochsfortbildung Rheinhessen-Fachklinik Alzey

Die Fortbildungsveranstaltung „Sterben und Tod im Kontext psychiatrischer Versorgung im Alter“ beleuchtet die besonderen Herausforderungen am Lebensende älterer Patient:innen mit psychiatrischen Erkrankungen. Ziel ist, Kompetenzen in empathischer Kommunikation, Schmerz- und Symptomkontrolle sowie ethischer Entscheidungsfindung zu stärken und eine patientenzentrierte Versorgung zu fördern. Es werden prognostische Ansätze, rechtliche Rahmenbedingungen, interdisziplinäre Zusammenarbeit und praxisnahe Fallbeispiele vorgestellt.

Referent: Jan Weyerhäuser, Chefarzt Allgemeinpsychiatrie 3/ Gerontopsychiatrie, Rheinhessen-Fachklinik Alzey

Die Akkreditierung bei der Bezirksärztekammer wird beantragt.

Anmeldung

Für eine optimierte Veranstaltungsplanung, bitten wir um eine Anmeldung per E-Mail an info@rfk.landeskrankenhaus.de.

Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Fachkräfte aus den Bereichen Medizin, Pflege und Therapie sowie Mitarbeitende von an der Behandlung beteiligten Institutionen und ist nicht für die allgemeine Öffentlichkeit konzipiert.