Fast Track Station
Behandlung auf der "schnellen Schiene"
Die Fast Track Station ist eine Einrichtung für die Behandlung seelischer Erkrankungen. Die Behandlung auf der Fast Track Station ist auf vier Wochen ausgelegt. Ziel ist es, unseren Patient:innen mit möglichst kurzer Wartezeit ein Angebot machen zu können, das hilft, schnell und gestärkt in den Alltag zurückzufinden.
Rheinhessen Fachklinik Alzey
Fast Track Station
Haus Nahetal Station 2
Dautenheimer Landstraße 66
55232 Alzey
Wie wir arbeiten
Der Begriff „Fast Track“ könnte am ehesten mit Behandlung auf der „schnellen Schiene“ übersetzt werden. Dieses Konzept bietet die Möglichkeit einer grundsätzlich beschleunigten Behandlung unserer Patient:innen. Die Entscheidung, ob jemand für diese spezielle Behandlung in Frage kommt, trifft das ärztliche Team nach sorgfältiger Abwägung. Ziel ist es, damit mehr Menschen eine Behandlungsmöglichkeit bieten zu können und Wartezeiten dadurch zu verkürzen. Im Anschluss an die verkürzte Behandlungszeit werden die Patient:innen in geeignete ambulante Angebote oder Reha-Maßnahmen vermittelt, sodass eine fachgerechte und passende Unterstützung zu jeder Zeit gewährleistet ist.
Die teilstationäre Behandlung ist auf vier Wochen Dauer ausgelegt.
- Woche 1: Diagnostische Einschätzung
- Woche 2 und 3: Fokus auf therapeutische Maßnahmen
- Woche 4: Individuelle Vorbereitung und Planung der Entlassung und Weiterbehandlung, zusammen mit den Patient:innen
Hierzu nutzen wir unsere eigenen Ressourcen wie unsere Psychiatrischen Institutsambulanzen sowie unser Netzwerk mit niedergelassenen Psychotherapeut:innen und Ärzt:innen aller Fachrichtungen
- Ausführliche Diagnostik
- Psychotherapeutische Einzelgespräche
- Bewegungstherapie
- Ergotherapie
- Progressive Muskelrelaxation und Yoga
- Ohrakupunktur
- Depressionsbewältigungsgruppe
- Skillstraining und Achtsamkeit
- Stressbewältigungstraining
- Psychopharmakologische Behandlung
Aufnahme
Die Aufnahme erfolgt über das Aufnahmemanagement der Allgemeinpsychiatrie 1 & 2:
fasttrack@rfk.landeskrankenhaus.de
Erreichbarkeit:
Montag - Donnerstag: 9 - 12.30 Uhr und 13 - 17 Uhr
Freitag: 9 - 12.30 Uhr
Die Zuweisung der Patient:innen erfolgt durch den Hausarzt, den Psychiater oder die Institutsambulanz der Rheinhessen-Fachklinik Alzey.
Zur Aufnahme füllen Sie bitte den Aufnahmefragebogen (PDF) aus und senden diesen an uns zurück. Alternativ können Sie sich auch gerne ein Exemplar beim Aufnahmemanagement abholen.
Senden Sie den ausgefüllten Bogen bitte an uns zurück:
- per Post:
Rheinhessen Fachklinik Alzey
Aufnahmemanagement
Dautenheimer Landstraße 66
55232 Alzey - per Mail: fasttrack@rfk.landeskrankenhaus.de
Wenn ein Behandlungsplatz für Sie frei wird, melden wir uns so früh wie möglich, um mit Ihnen den Aufnahmetermin und das weitere Vorgehen zu besprechen.
Service - Patientenportal
Das Patientenportal des Landeskrankenhauses ermöglicht Ihnen digitale
- Terminanfragen
- Kommunikation mit unseren Einrichtungen
- Vorausfüllen von Unterlagen
- Austausch von Dokumenten
Hier gelangen Sie zum Patientenportal.
Ihre Ansprechpartner
Bei Fragen zur Aufnahme:
Aufnahmemanagement
fasttrack@rfk.landeskrankenhaus.de
Erreichbarkeit:
Mo. - Do.: 9 - 12.30 Uhr und 13 - 17 Uhr
Fr.: 9 - 12.30 Uhr
Bei inhaltlichen und organisatorischen Fragen:
Maria Scholz
Kommissarische Stationsleitung
m.scholz@rfk.landeskrankenhaus.de
Station Vorholz
Leitung

Dr. med. Christoph W. Gerth
Chefarzt Allgemeinpsychiatrie 1 und 2
c.gerth@rfk.landeskrankenhaus.de
