Für Ärzte / Einweiser

Werte Kolleginnen und Kollegen,
folgend erhalten Sie Informationen zu Ihren Ansprechpartnern im Gesundheitszentrum Glantalt sowie zu den Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem Hause.
Bei Fragen oder dem Wunsch nach weiteren Informationen können Sie sich vertrauensvoll an die genannten Ansprechpartner wenden.
Ansprechpartner und Kontakt



Belinda Fuchs
Therapeutische Direktorin Sprachheilzentrum Meisenheim

Stephan Backs
Kaufmännischer Direktor
Station 1a
Tel.: 06753 910-4132
Station 1b
Tel.: 06753 910-4605

Dr. Ulrike von der Osten-Sacken
Chefärztin
Station 1b
Tel.: 06753 910-4605

Ahmad Al Rifaee
Chefarzt
Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Intensivmedizin
Station 1c
Tel.: 06753 910-4162

Dr. Christos Zigouris
Ärztlicher Direktor
Chefarzt
Station 2
Tel.: 06753 910-4233



Markus Käfer
Leitender Arzt der Abteilung für Anästhesiologie
Facharzt für Anästhesiologie

Dr. med. Thorsten Steinbrenner
Leitender Arzt der Abteilung für Anästhesiologie
Facharzt für Anästhesiologie
Dr. med. Cordula Helf-Ziegner
Leitende Ärztin der Intensivmedizin
FA Anästhesiologie
Spezielle anästhesiologische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Sandra Döbell-Schmidt
Stellv. Leitende Ärztin Intensivmedizin
FA Anästhesiologie
Spezielle anästhesiologische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Der Patientenfürsprecher (m/w/d) prüft Anregungen und Beschwerden der Patienten und vertritt deren Anliegen gegenüber der Klinik. Mit dem Einverständnis des Betroffenen kann sich der Patientenfürsprecher jederzeit und unmittelbar an den Krankenhausträger und/oder die zuständige Behörde wenden. Über die Sachverhalte, die in dieser Eigenschaft bekannt werden, ist der Patientenfürsprecher zum Stillschweigen verpflichtet.
Renate Rings
Raum 004 im Untergeschoss
Sprechzeiten:
- Montag von 14 bis 15 Uhr
- Donnerstag von 13 bis 14 Uhr

Die "grünen Damen und Herren" unterstützen unsere Patient:innen bei der Aufnahme in unsere Einrichtung. Sie begleiten diese während ihres Aufenthalts, stehen als Gesprächspartner zur Verfügung und gestalten als Ehrenamtliche den Alltag in der Klinik mit. Sie stehen auch den Angehörigen unserer Patient:innen als Gesprächspartner zur Seite.
Ansprechpartner Seelsorge
Rainer Bauhaus
Kontakt Patientenfürsprecherin
Renate Rings
Raum 004 im Untergeschoss
Sprechzeiten: Donnerstags von 11.15 bis 13.15 Uhr
Das am Gesundheitszentrum Glantal stationierte Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) wird vom Deutschen Roten Kreuz betrieben. Falls ein medizinischer Notfall besteht und eine ärztliche Versorgung unmittelbar stattfinden muss, erreichen Sie die Leitstelle Bad Kreuznach über die bekannte Notrufnummer 112.
Ihre Ansprechpartnerinnen

Karin Feld
Leitende Ärztin Zentrale Notaufnahme
Klinische Akut- und Notfallmedizin
Fachärztin für Chirurgie, Notfallmedizin

Julia Werman
Stationsleitung Zentrale Notaufnahme
Pflegeexpertin B.A.
Karriere & Weiterbildung
Das Gesundheitszentrum Glantal ist eine Einrichtung des Landeskrankenhauses (AöR). Es bietet Ärzten unterschiedlicher Fachrichtungen attraktive Karrieremöglichkeiten.
Wir sehen die Aus- und Weiterbildung von Ärzten als Chance, das eigene Tun regelmäßig zu hinterfragen und weiterzuentwickeln. Deshalb ist die Weiterbildung eine zentrale Aufgabe unserer Abteilungen. Assistenzärzte profitieren vom breiten Behandlungsspektrum und bekommen so eine fundierte Ausbildung.
Mehr zum Thema Karriere, Weiterbildung und unsere aktuellen Stellenangebote stehen Ihnen auf der Karriereseite des Landeskrankenhauses zur Verfügung.