Video-Center
Behandlung chronischer Schmerzen
Chronische Schmerzen - die Ursachen sind vielfältig, die Folgen belastend. Am Gesundheitszentrum Glantal geht man unterschiedliche Wege, um chronische Schmerzen zu therapieren. Dauer: 0:58 min.
Palliative Versorgung
In der Palliativmedizin werden Patienten mit chronischen Erkrankungen behandelt, bei denen nicht mehr die Behandlung der Grunderkrankung im Vordergrund steht, sondern die Symptome der Grunderkrankung. Dauer: 0:51 min
Diagnose Schlaganfall
Die Genesungschancen nach einem Schlaganfall sind unmittelbar mit einer schnellen und korrekten Diagnose verknüpft. Dauer: 0:47 min.
Frührehabilitation
Maßnahmen der Frührehabilitation tragen zu einer schnelleren und erfolgreicheren Gesundung bei. Dauer: 0:48 min.
Parkinson-Komplextherapie
Im Rahmen der Parkinson-Komplextherapie erfolgt eine ärztliche, pflegerische und therapeutische Begleitung und Behandlung der Patienten. Dauer: 1:04 min.
Multiple Sklerose
Im Rahmen der Multiple Sklerose-Behandlung erfolgt eine medikamentöse und physiotherapeutische Begleitung und Behandlung der Patienten.
Podcast-Empfehlung
MS & ich - Nurse Podcast - Episode 8: Multimodale Komplexbehandlung (Spotify)
In dieser Podcastfolge erklärt Dr. Ulrike von der Osten-Sacken, Chefärztin der Neurologischen Akutbehandlung im Gesundheitszentrum Glantal, was eine multimodale Komplexbehandlung generell ist und wie sie sich von einer Rehabilitation unterscheidet. Sie informiert zu Dauer und Kostenübernahme sowie zu Einrichtungen, die diese stets individuell angepasste Therapieform anbieten. Sie zeigt die Vorteile insbesondere für MS-Patient:innen auf und teilt spezielle Tipps und Tricks, wie diese in ihrem Alltag, in Beruf und Freizeit profitieren können.