Psychiatrische Tagesklinik Alzey
Die Tagesklinik Alzey ist eine Einrichtung für die Behandlung seelischer Erkrankungen. Sie verfügt über 20 Behandlungsplätze und befindet sich im Alzeyer Stadtzentrum, sodass sie für Patienten aus Alzey und Umgebung sehr gut zu erreichen ist.
Das Behandlungsangebot der Tagesklinik ist für einen breiten Bereich psychischer und psychosomatischer Erkrankungen geeignet, bei denen eine ambulante Therapie nicht ausreicht, eine vollstationäre Behandlung jedoch nicht (mehr) notwendig ist.
Unsere Behandlungsschwerpunkte u.a.
- Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis
- affektive Störungen (Depressionen, Manien)
- Abhängigkeitserkrankungen (ohne aktuellen Substanzgebrauch)
- Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
- Angst und Zwangsstörungen
- bestimmte Essstörungen
- Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitätsstörungen bei Erwachsenen
- leichte organische Störungen
Die psychiatrische Tagesklinik bietet eine umfangreiche Diagnostik und Therapie bei gleichzeitigem Verbleib im gewohnten Lebensumfeld. Wichtig ist, dass unsere Patienten in einer geregelten Wohnsituation leben und den Weg zwischen Tagesklinik und Wohnung selbständig bewältigen können.
Wie wir arbeiten
Psychiatrische Untersuchungen, psychologische Testungen, apparative und laborchemische Diagnostik
Visiten, psychotherapeutische Gespräche, Gruppentherapien (u.a. psychoedukative Gruppen, Skillsgruppentraining), Ergotherapie, Gemeinschaftsaktivitäten, soziales Kompetenztraining.
Kontakte zum Sozialdienst etc., regelmäßige von den Mitarbeitern des Tagesklinik betreute „Treffen ehemaliger Patienten“ zum Austausch von Erfahrungen und für Hilfestellung nach der Entlassung.
Das Behandlungsteam ist multiprofessionell und setzt sich aus Gesundheits- und -Krankenpflegern, Ärzten, Psychologen, Sozialarbeitern und Ergotherapeuten zusammen. Die Ernährungsberatungen erfolgen durch eine Ökotrophologin der Rheinhessen-Fachklinik Alzey.
Aufnahme
Tel.: 06731 50-1384
RFK-AufnahmeAllgemeinpsych@rfk.landeskrankenhaus.de
Öffnungszeiten
Mo - Fr: 8.30 bis 16.30 Uhr
Die Zuweisung der Patienten erfolgt durch den Hausarzt, den Psychiater, die Institutsambulanz der Rheinhessen-Fachklinik Alzey sowie als direkte Verlegung aus dem stationären Bereich. Eine Aufnahme kann auch auf Patienteninitiative selbst veranlasst werden.
Die Aufnahmen in der Tagesklinik erfolgen in der Regel anhand einer Warteliste, die vom Aufnahmemanagement der Rheinhessen-Fachklinik verwaltet wird. Die Patienten werden in der Regel in der Reihenfolge der Anmeldung telefonisch einbestellt.
Weitere Informationen
Ihre Ansprechpartner

Jan Weyerhäuser
Leitender Oberarzt
Tagesklinik Alzey
Ostdeutsche Straße 12
55232 Alzey
Dr. med. Eva Stein
Oberärztin
Fachärztin für für Psychiatrie und Psychotherapie
