Mutter-Kind-Ambulanz

Depressionen, Ängste und Krisen rund um die Geburt

Sie sind schwanger oder haben ein kleines Kind und Sie haben das Gefühl mit der Situation überfordert zu sein? Das geht nicht nur Ihnen so!

Die Geburt und die damit verbundene hormonelle Umstellung haben häufig Anpassungsschwierigkeiten zur Folge, das erwartete "Glücklichsein" stellt sich nicht ein.

Kommen Ihnen einzelne oder mehrere der folgenden Symptome bekannt vor?

  • Müdigkeit, Erschöpfung, Energiemangel
  • Häufiges Weinen, Traurigkeit
  • Gefühl der inneren Leere
  • Interessensverlust, Initiativmangel
  • Konzentrationsstörungen
  • Appetitverlust, Schlafprobleme
  • Ängste, Reizbarkeit, Panikattacken, Zwangsdenken
  • Zwiespältige Gefühle Ihrem Kind gegenüber  
  • Das Gefühl Ihrem Kind nicht gerecht zu werden
  • Gedanken Ihrem Kind etwas anzutun

Bitte nehmen Sie diese Zeichen ernst und suchen Sie sich Hilfe. Das Team von PEPERINA unterstützt Sie.

PEPERINA - Ambulante Hilfe und Unterstützung

PEPERINA bietet ambulante Hilfe und Unterstützung für Schwangere und Mütter von kleinen Kindern mit psychischen Erkrankungen oder Suchterkrankungen.

Zum Team von PEPERINA gehören eine Fachärztin für Psychiatrie, eine Diplom Sozialarbeiterin und eine Psychologische Psychotherapeutin (nach Kapazität). 

Unser Angebot:

  • Psychiatrische Diagnostik und Behandlung
  • Sozialdienstliche Beratung und Unterstützung bei der Organisation von Hilfen für zu Hause

Die Kosten der Behandlung übernimmt die Krankenkasse.

PEPERINA ist ein Angebot der Psychiatrischen Institutsambulanz (Tel.: 02632 407-5422).

Ihre Ansprechpartnerinnen

Dina Zlotina
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie

Tel.: 02632 407-5421

Mobil: 0176 15022351

d.zlotina@rmf.landeskrankenhaus.de