Was wir bieten

Unser Angebot für Ärztinnen und Ärzte

  • Eine fundierte theoretische und praktische Ausbildung
  • Das komplette Versorgungsspektrum mit verschiedensten Krankheitsbildern in Allgemeinpsychiatrie, Psychotherapie, Gerontopsychiatrie, Suchtmedizin, Sozialpsychiatrie und Neurologie
  • Sicherstellung der Rotation im Rahmen der Weiterbildungscurriculums in alle klinischen Bereiche (Allgemeinpsychiatrie, Gerontopsychiatrie, Sucht- und Sozialpsychiatrie sowie zentraler Aufnahmedienst).
  • Intensive Supervision
  • Umfangreiches, eigenes Fortbildungsangebot in der Arbeitszeit
  • Moderne evidenzbasierte, multimodale Behandlungskonzepte
  • Flache Hierarchien
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (z.B. einen Betriebskindergarten), attraktive Arbeitszeitmodelle, elektronische Arbeitszeiterfassung sowie vollständiger Ausgleich von Mehrarbeitsstunden.
  • Im Rahmen unseres Konzeptes "Mitarbeiter werben Mitarbeiter" werden Beschäftigten, die für bestimmte offene Stellen neue Mitarbeitende werben, Geldprämien ausgezahlt.
  • Im Rahmen des Betrieblichen Vorschlagswesens werden für innovative Verbesserungsvorschläge, die zur Umsetzung kommen, ebenfalls Geldprämien gezahlt.
  • Pflegebedürftige Angehörige unserer Beschäftigten können im Bedarfsfall in den Geriatrischen Tagesstätten unserer Einrichtungen in Alzey und Andernach zu vergünstigten Bedingungen betreut werden.
  • Auf Wunsch stehen günstige Personalunterkünfte auf den Klinikgeländen zur Verfügung (Alzey und Andernach). Klinikeigene Wohnungen für Mitarbeiter:innen können an den beiden Standorten ebenfalls angemietet werden.
  • Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag Ärzte Marburger Bund für Universitätskliniken inkl. umgesetzter Vereinbarung zu maximaler Dienstbelastung pro Monat (tdl-online.de)
  • Guter Konsiliardienst von fachfremden Bereichen (z.B. Innere Medizin, Urologie, Augenarzt u.a.)
  • Möglichkeit der Teilnahme an Studien und Durchführung einer Dissertation
  • Möglichkeit der Durchführung von Gutachten
  • Kostenfreier Zugang zu Fachliteratur aus vielen Bereichen der Medizin über eine innovative Online-Bibliothek, die auch von zu Hause aus genutzt werden kann

Individuelle Leistungen

Tarifbeschäftigte Ärztinnen und Ärzten werden in unseren Häusern nach den Bestimmungen des Tarifvertrags Ärzte Marburger Bund für Universitätskliniken (TV-Ärzte) vergütet (siehe www.tdl-online.de). Zusätzlich können sie über das Landeskrankenhaus mit individueller Entgeltumwandlung zusätzliche Altersvorsorge betreiben.

Assistenzärztinnen und -ärzte erhalten im Rahmen ihrer psychiatrischen Facharztausbildung bis zu 5.000 Euro an zusätzlicher finanzieller Unterstützung für notwendige Weiterbildungsbausteine.

Unsere Ärztinnen und Ärzte werden bei ihrer täglichen Routine durch elektronische Patientenakte, zentrales Aufnahmemanagement, Krankenhausinformationssystem, EDV-basierte Medikamenten- und Interaktionsliste sowie den Einsatz von Stationsassistentinnen unterstützt.

Attraktives Vergütungspaket

Im Rahmen unseres Konzeptes "Mitarbeiter werben Mitarbeiter" werden Beschäftigten, die für bestimmte offene Stellen neue Mitarbeitende werben, Geldprämien ausgezahlt.

Im Rahmen des Betrieblichen Vorschlagswesens werden für innovative Verbesserungsvorschläge, die zur Umsetzung kommen, ebenfalls Geldprämien gezahlt.

Pflegebedürftige Angehörige unserer Beschäftigten können im Bedarfsfall in den Geriatrischen Tagesstätten unserer Einrichtungen in Alzey und Andernach zu vergünstigten Bedingungen betreut werden.

Auf Wunsch stehen günstige Personalunterkünfte auf den Klinikgeländen zur Verfügung (Alzey und Andernach). Klinikeigene Wohnungen für Mitarbeitende können an den beiden Standorten ebenfalls angemietet werden.