Soziale Arbeit und Sozialpädagogik

Unsere Sozialarbeiter:innen und Sozialpädagog:innen leisten fachliche Hilfen für Patient:innen in allen Fachbereichen von stationär bis ambulant und in verschiedenen Projekten. Sie werden tätig für Menschen, die über die medizinische Behandlung hinaus eine umfassende soziale Beratung benötigen.

Die Aufgaben liegen in der sozialpädagogischen Grundversorgung wie Mitwirkung bei der Sozialanamnese und Versorgungsplanung, sowie in der Netzwerk- und Vermittlungsarbeit. Angehörige, Betreuungspersonen und externe Versorgungseinrichtungen frühzeitig in die Erarbeitung von Lösungsansätzen einbezogen.

  • Aufgaben in der Psychiatrie
    Um für unsere psychiatrischen Patient:innen eine nachhaltige (Wieder-) Eingliederung zu erreichen, werden sie bei ihrer eigenständigen Lebensführung beraten und unterstützt. 
  • Aufgaben in der Somatik
    Um für die somatischen Patient:innen eine nachhaltige (Wieder-) Versorgung zu erreichen, werden sie bei ihrer möglichst eigenständigen Lebensführung beraten und unterstützt. Hierzu kann auch eine Vermittlung in Rehaeinrichtungen gehören. Entsprechend des Krankheitsbildes kann auch eine palliative Versorgung notwendig werden.

Ihr Kontakt

Weber, Nadja
Rheinhessen-Fachklinik Alzey

Sozialdienst Allgemeinpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

Nadja Weber

Tel.: 06731 50-1761

n.weber@rfk.landeskrankenhaus.de

Jung, Gerhard
Rheinhessen-Fachklinik Alzey

Sozialdienst Neurologie

Gerhard Jung

Tel.: 06731 50-1449

g.jung@rfk.landeskrankenhaus.de

Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach
Thomas Dreiner

Leiter Sozialdienst

Tel.: 02632 407-15337

t.dreiner@rmf.Landeskrankenhaus.de

Gesundheitszentrum Glantal

Sozialdienst

Dr. Sabine Partenheimer
Carolin Scheid

Tel.: 06753 910-14249

s.partenheimer@gzg.landeskrankenhaus.de

c.scheid@gzg.landeskrankenhaus.de

Wastian, Marc
Geriatrische Fachklinik Rheinhessen-Nahe

Sozialdienst

Marc Wastian

Tel.: 06708 620-907

m.wastian@gfk.landeskrankenhaus.de