Ausbildung zur Pflegefachkraft
Die dreijährige Ausbildung gliedert sich in einen theoretischen und praktischen Teil. Unterrichtsinhalte sind u.a. Krankenpflege und Gesundheitsförderung, Grundlagen der Rehabilitation, Organisation und Dokumentation im Krankenhaus, Anatomie und Physiologie. Start ist in Andernach und Alzey jeweils der 1. April und der 1. Oktober. Die Ausbildung in Meisenheim kann jedes Jahr am 1. August gestartet werden.
Die praktische Ausbildung erfolgt in der
- Rheinhessen-Fachklinik Alzey, der Geriatrischen Fachklinik Rheinhessen-Nahe und in den kooperierenden Einrichtungen in Bad Kreuznach, Mainz, Worms und Meisenheim (Pflegeschule Alzey).
- Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach und in den kooperierenden Einrichtungen in Andernach (Pflegeschule Andernach). Die praktische Ausbildung wird durch qualifizierte Praxisanleiter begleitet.
- Gesundheitszentrum Glantal und in den kooperierenden Einrichtungen in Meisenheim, Bad Kreuznach, Mainz und Worms (Pflegeschule Meisenheim).
Voraussetzungen sind:
- Realschulabschluss oder eine andere gleichwertige, abgeschlossene Schulbildung oder
- Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung, zusammen mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung mit einer vorgesehenen Ausbildungsdauer von mindestens zwei Jahren oder
- Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in oder eine erfolgreich abgeschlossene landesrechtlich geregelte Ausbildung von mindestens einjähriger Dauer in der Kranken- oder Altenpflegehilfe.
Die Krankenpflegeschule in Alzey verfügt über 120, die Schule in Andernach über 150 und die Schule in Meisenheim über 75 Ausbildungsplätze in drei Jahrgängen.
Ihre Ansprechpartner in den Pflegeschulen
Pflegeschule Alzey
Rheinhessen-Fachklinik Alzey
Nadine Schweitzer
Kommissarische Schulleiterin
Pflegeschule Andernach
Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach
Udo Hoffmann
Leiter Krankenpflegeschule
Pflegeschule Meisenheim
Gesundheitszentrum Glantal