Tischler:in / Schreiner:in

Ausbildung zum/zur Tischler:in / Schreiner:in

Lust auf einen Beruf, der traditionelle Holzbearbeitung mit moderner Technik verbindet? Dann ist eine Ausbildung im Tischlerhandwerk genau das Richtige!

Grundvoraussetzungen

  • Abschluss der Berufsreife
  • Gute Kenntnisse in Mathematik
  • Interesse an handwerklicher Arbeit, insbesondere mit Holz

Ausbildungsinhalte

  • Holzbearbeitung
  • Herstellung und Einbau von Möbeln und Bauelementen
  • Reparaturen von Bauelementen
  • Oberflächenbehandlung von Holz
  • Umgang mit verschiedenen Materialien (Holz, Kunststoff, Glas, etc.)
  • Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen, Arbeiten im Team
  • Kundenorientierung und Serviceleistungen
  • Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz
  • Umweltschutz und Nachhaltigkeit

Dauer der Ausbildung

Die Ausbildung dauert drei Jahre und erfolgt an der Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach. Start der Ausbildung ist am 1. August.

Ausbildungsvergütung

Die Vergütung erfolgt nach TVA-L BBiG. Was das heißt? Die aktuellen Konditionen gibt es hier.

Ihre Ansprechpartnerinnen

Franz, Julia
Julia Franz
Abteilungsleitung Personalmarketing und -entwicklung

Landeskrankenhaus (AöR)

Tel.: 06731 50-2302

Mobil: 01590 4386858

personalmarketing@landeskrankenhaus.de

XING-Profil | LinkedIn-Profil

Hussain, Orub
Orub Hussain
Recruiting & Personalmarketing

Landeskrankenhaus (AöR)

Tel.: 02632 407-5212

personalmarketing@landeskrankenhaus.de

Schier, Lena
Lena Schier
Recruiting & Personalmarketing Maßregelvollzug

Landeskrankenhaus (AöR)

Tel.: 02632 407–5208

Mobil: 0151 29047029

personalmarketing@landeskrankenhaus.de

XING-Profil | LinkedIn-Profil