Bachelor Gesundheit und Pflege
Dualer Studiengang - Kombinieren Sie Ausbildung & Studium
Um die Versorgung psychisch kranker Menschen zu verbessern, haben wir gemeinsam mit dem Stifterverband für Deutsche Wissenschaft, dem Pfalzklinikum und der Katholischen Hochschule Mainz eine Stiftungsprofessur mit dem Schwerpunkt "Erweiterte Pflegekompetenzen bei langfristigem Versorgungsbedarf (Psychiatrie)" eingerichtet.
In diesem Rahmen bieten wir als einer der wenigen Arbeitgeber duale Bachelor-Studiengänge mit drei Wahlpflichtbereichen an: Pädagogik, Management und Klinische Expertise. So erhalten Sie innerhalb von viereinhalb Jahren die Berufsqualifikation in der Gesundheits- und Krankenpflege und den ersten akademischen Grad als Bachelor of Science. Darauf aufbauend kann auch jeweils der Masterstudiengang absolviert werden.
Ein Bachelor-Studiengang bereitet Sie auf die Arbeit in stationären psychiatrischen und psychotherapeutischen Settings und der ambulanten Versorgung vor.
Zugangsvoraussetzungen
- Hochschulzugangsberechtigung, die zum Studium an einer Fachhochschule in Rheinland-Pfalz legitimiert.
- Ausbildungsplatz an den Pflegeschule der Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach oder der Rheinhessen-Fachklinik Alzey
- Bestätigung der Pflegeschule über einen erfolgreichen Start der Ausbildung
Der duale Bachelor-Studiengang gliedert sich in zwei Studienphasen:
Studienphase I
In dieser Phase verlaufen Ausbildung und Studium parallel. Ausbildungsbeginn für den dualen Studiengang an den Gesundheits- und Krankenpflegeschulen ist jedes Jahr im Oktober. Die Grundvergütung richtet sich nach dem gültigen Ausbildungstarif des Öffentlichen Dienstes in Rheinland-Pfalz.
Studienphase II
Die Phase II erfolgt als Vollzeitstudium an der Katholischen Hochschule nach Beendigung der dreijährigen Ausbildung. Bei Übernahme nach der Ausbildung in ein Beschäftigungsverhältnis kann die Studienphase II als Trainee-Programm erfolgen. Um die Vereinbarkeit von Studium und beruflicher Tätigkeit zu gewährleisten, sind unterschiedliche Fördermodelle möglich.
Quereinsteiger
Für Interessierte mit einer abgeschlossenen dreijährigen Berufsausbildung Pflegefachkraft m/w/d ist ein Quereinstieg im Bachelor-Studiengang möglich.
Die Anerkennung außerhochschulischer erworbener Leistungen erfolgt durch den Prüfungsausschuss der Katholischen Hochschule Mainz. Auf dieser Grundlage erfolgt auch die Einstufung in das entsprechende Fachsemester.
Ihre Ansprechpartner in den Pflegeschulen
Pflegeschule Alzey
Rheinhessen-Fachklinik Alzey
Nadine Schweitzer
Kommissarische Schulleiterin
Pflegeschule Andernach
Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach
Udo Hoffmann
Leiter Krankenpflegeschule
Pflegeschule Meisenheim
Gesundheitszentrum Glantal
Ina Fuhrmann
Kommissarische Schulleitung
Ihre Ansprechpartner in der Hochschule
Katholische Hochschule Mainz
Studienberatung Fachbereich Gesundheit und Pflege
(weitere Durchwahlen: /-232 /-233)
Informationen zum Bewerbungsverfahren Studierendensekretariat