Mitarbeiter*in Cafeteria / Servicekraft (m/w/d) als Teilzeit-/ Sonntagsjob
- Klinik Nette-Gut
- Weißenthurm
- Teilzeit
- Kennziffer: 4281
Sonntagsjob in der Klinik-Cafeteria – perfekt auch für Studierende und Rentner:innen!
Stellenumfang: ca. 6 Std./Wo. (auf Basis einer 38,5 Std./Wo.)
Standort: Weißenthurm
Unsere klinikeigne Cafeteria wird im Rahmen der Ergotherapie von Patient:innen vorbereitet und von Teammitgliedern der Ergotherapie begleitet und verantwortet. Sie bildet damit einen besonderen Ort der Begegnung innerhalb unserer Klinik
Um diesen Ort nicht nur unseren Patient:innen, sondern auch deren Besucher:innen zugänglich zu machen, erweitern wir die Öffnungszeiten auf das Wochenende – mit besonderem Schwerpunkt auf den Sonntag.
Ihre Aufgaben:
- Verkauf von Kuchen und weiterem Gebäck
- Zubereitung von Heißgetränken
- Aufsicht in der Cafeteria
- Kassieren der Beträge
- Die Arbeitszeiten fallen überwiegend auf Sonntage und werden nach der Einarbeitung gemeinsam festgelegt.
Ihr Profil:
- Hohe Motivation und Belastbarkeit
- Kenntnisse in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen
- Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit
- Dienstleistungsorientierung und Teamfähigkeit
- Die Fähigkeit, eigenständig und verantwortungsvoll zu arbeiten
- Die Stelle ist auch als geringfügige Beschäftigung für Schüler:innen (mindestens 18 Jahre alt) und Student:innen oder auch für Rentner:innen geeignet.
Wir bieten Ihnen:
- Krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Gesundheitswesen
- Unterstützung durch ein engagiertes Team: Ein sehr gutes Betriebsklima mit einem kollegialen und fairen Führungsstil
- Gehalt: Vergütung zzgl. Jahressonderzahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L)
- Altersvorsorge: Betriebliche Altersvorsorge (VBL) für eine sorgenfreie Zukunft
- Mitarbeiter:innen-werben-Mitarbeiter:innen: Prämien für jede eingestellte Empfehlung
- Corporate Benefits Zugang: Attraktive Rabatte für Mitarbeiter:innen auf Produkte und Dienstleistungen
- Mittagspause und mehr: Jobrad-Leasing sowie eine eigene Fitness- und Gesundheits-App
Ihre Bewerbung:
Wir verwenden zwar aus Gründen der besseren Lesbarkeit hier die männliche oder weibliche Form, aber Ihr Geschlecht, Ihr Alter, eine Behinderung oder Religion spielen für uns keine Rolle – für uns zählen Gleichberechtigung, Toleranz, Respekt, Wertschätzung und Menschlichkeit.
Ihre Ansprechpersonen:
- Lena Schier
- Recruiting & Personalmarketing
- 02632 / 407-5208
- Guido Bodenheim
- Leiter der stationsübergreifenden Therapien
- 02637 / 911-1500